Architektur: Ausstellung zeigt 126 Entwürfe für Zukunftszentrum Halle

  • Juni 13, 2025

Das geplante Zukunftszentrum in Halle soll den Wandel nach der Einheit zeigen und die Leistungen der Ostdeutschen würdigen. Alle Entwürfe sind einen Monat lang im Salinemuseum ausgestellt.

Alle 126 Entwürfe für den Neubau des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation in Halle sind ab Samstag öffentlich im Salinemuseum zu sehen. Die Ausstellung läuft bis zum 13. Juli, wie das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) mitteilte. 

Der internationale Realisierungswettbewerb war im April abgeschlossen worden. Den ersten Preis erhielten das Planungsteam Richter Musikowski Architekten und ST raum a. Landschaftsarchitektur aus Berlin. Die Jury lobte unter anderem die nachhaltige Bauweise mit lokalen Materialien sowie die als Stadt-Wald-Park gestalteten Außenanlagen. Der Entwurf soll nun Grundlage für die weitere Planung werden.

Ein Gebäude, das wachsen kann

Die Juryvorsitzende und Architektin Jórunn Ragnarsdóttir sagte, es handele sich um ein modernes Haus im Sinne der Baumaterialien und habe eine klare Struktur, sei aber kein starres Gebäude. Vielmehr könne es wachsen und sich verändern in den kommenden Jahren. 

24 Teams waren in der zweiten Wettbewerbsphase angetreten. Der Neubau am Riebeckplatz soll künftig rund 14.000 Quadratmeter für Forschung, Ausstellung und Dialog bieten. Ziel ist es, den Gold-Standard für nachhaltiges Bauen zu erreichen.

Die Ausstellung ist mittwochs bis freitags von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 14, 2025
    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    Ein Junge wird vermisst. Die Polizei veröffentlicht noch am selben Tag einen Aufruf zur Mithilfe und ein Foto. Der Teenager ist nicht zu Fuß unterwegs.

    • Oktober 14, 2025
    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    Angesichts fraktionsinterner Differenzen verzichtet die AfD-Bundestagsfraktion auf einen eigenen Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht. Zwar ist die Forderung nach der allgemeinen Wehrpflicht im Grundsatzprogramm der Partei festgeschrieben, allerdings gebe es in der Fraktion „Bedenken, ob man dieser Regierung unsere jungen Leute anvertrauen kann“, sagte AfD-Parlamentsgeschäftsführer Bernd Baumann am Dienstag in Berlin. Der Fraktionsvorstand schlage deshalb vor, keinen eigenen Wehrpflicht-Antrag im Bundestag einzubringen. Dem stimmte die Fraktion am Nachmittag in einer Sitzung zu.

    Du hast verpasst

    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    • Oktober 14, 2025
    Junge am Lenkrad: 14-Jähriger mit Pkw des Vaters verschwunden

    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    • Oktober 14, 2025
    AfD-Fraktion verzichtet nun doch auf Antrag zur Wiedereinsetzung der Wehrpflicht

    Drogen-Kriminalität: Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

    • Oktober 14, 2025
    Drogen-Kriminalität: Drogenschmuggel in Berlin – Durchsuchungen mit Hunden

    In der ersten Klasse: Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

    • Oktober 14, 2025
    In der ersten Klasse: Hühner in Kölner S-Bahn zurückgelassen

    Bürgerbeteiligung Ökostrom: Mehr Geld für Gemeinden und Bürger bei Windkraft-Ausbau

    • Oktober 14, 2025
    Bürgerbeteiligung Ökostrom: Mehr Geld für Gemeinden und Bürger bei Windkraft-Ausbau

    Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft

    • Oktober 14, 2025
    Nach Aus von Zuschüssen: Trump bringt GM Milliardenabschreibung im E-Auto-Geschäft