Bundeswehr: Zum Veteranentag wehen die Flaggen – Würdigung im Landtag

  • Juni 13, 2025

Erstmals soll ein Veteranentag den Einsatz aktiver und ehemalige Soldaten würdigen. Auch im Landtag in Brandenburg gibt es eine Feierstunde.

Zum ersten nationalen Veteranentag wehen an diesem Sonntag in Brandenburg die Flaggen als Zeichen der Anerkennung für die Soldaten der Bundeswehr. Innenminister René Wilke (parteilos) ordnete die Beflaggung an den Dienstgebäuden des Landes an, wie sein Haus in Potsdam mitteilte. 

Der nationale Veteranentag soll aktive und frühere Soldaten der Bundeswehr für ihren Dienst würdigen. Die zentrale Veranstaltung dazu findet rund um das Reichstagsgebäude in Berlin statt. Militärgegner kündigten Protest an. 

Der Landtag in Potsdam würdigt die Leistung der Soldatinnen und Soldaten am Mittwoch (18. Juni, 10.00 Uhr) mit einer Feierstunde. Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke, Innenminister Wilke und der stellvertretende Präsident des Verbandes der Reservisten der Deutschen Bundeswehr, Manfred Schreiber, wollen Reden halten.

In Deutschland haben etwa zehn Millionen Männer und Frauen Wehrdienst geleistet oder waren Berufs- oder Zeitsoldaten. Rund 500.000 waren im Einsatz, etwa in Afghanistan, Mali oder Bosnien-Herzegowina. Der Veteranentag soll künftig jährlich begangen werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 16, 2025
    EuGH zu Flugreise: Entlaufener Hund gilt wie verlorenes Reisegepäck

    Für den Transport von Haustieren im Frachtraum eines Flugzeugs gelten prinzipiell dieselben Regeln wie für Reisegepäck. Dementsprechend richtet sich der Schadenersatz für den Verlust eines Tieres während des Transports „nach der für Reisegepäck vorgesehenen Haftungsregelung“, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Donnerstag urteilte. Im vorliegenden Fall ging es um eine Hündin, die vor dem Verladen ins Flugzeug in Buenos Aires entlaufen war und nicht wieder eingefangen werden konnte.

    • Oktober 16, 2025
    Kriminalität: 26-Jähriger nach Schüssen in Kiosk in Haft

    Nach Schüssen auf einen 39-Jährigen in einem Kiosk sitzt ein Tatverdächtiger wegen versuchten Mordes in Untersuchungshaft. Die Polizei hält sich bedeckt, viele Fragen sind offen.

    Du hast verpasst

    EuGH zu Flugreise: Entlaufener Hund gilt wie verlorenes Reisegepäck

    • Oktober 16, 2025
    EuGH zu Flugreise: Entlaufener Hund gilt wie verlorenes Reisegepäck

    Kriminalität: 26-Jähriger nach Schüssen in Kiosk in Haft

    • Oktober 16, 2025
    Kriminalität: 26-Jähriger nach Schüssen in Kiosk in Haft

    Kritik an Beförderungspraxis: Bürgerbeauftragter konstatiert Verstöße bei Turbobeförderung

    • Oktober 16, 2025
    Kritik an Beförderungspraxis: Bürgerbeauftragter konstatiert Verstöße bei Turbobeförderung

    Reformationstag: Freier Eintritt in mehr als 50 Museen

    • Oktober 16, 2025
    Reformationstag: Freier Eintritt in mehr als 50 Museen

    Vorweihnachtszeit 2025: Pulerei-Adventskalender: Schmucker Inhalt oder Geld nicht wert?

    • Oktober 16, 2025
    Vorweihnachtszeit 2025: Pulerei-Adventskalender: Schmucker Inhalt oder Geld nicht wert?

    Von Cäsar bis Dschingis Khan: Sabaton gehen mit „Legends“ auf Zeitreise

    • Oktober 16, 2025
    Von Cäsar bis Dschingis Khan: Sabaton gehen mit „Legends“ auf Zeitreise