Gefrorener Platz im Winter: Lösung für Trainingsplatz beim 1. FC Magdeburg gefunden

  • April 25, 2025

In der 2. Bundesliga spielt der 1. FC Magdeburg um den Aufstieg mit. Doch die Trainingsmöglichkeiten sind nicht bundesligareif. Im Winter muss sogar in der Halle trainiert werden.

Im bereits länger andauernden Streit um die Trainingsmöglichkeiten beim Fußball-Zweitligisten 1. FC Magdeburg haben Stadt und Verein eine Lösung gefunden. Der Stadtrat von Magdeburg beschloss unter anderem, dem Club einen langfristigen Mietvertrag mit eigenständiger Verantwortung auch für die Finanzierung von Sanierungsmaßnahmen zu geben. 

Gleichzeitig unterstützt die Stadt den Verein beim Bau des Nachwuchsleistungszentrums mit 1,5 Millionen Euro, sodass der Club die frei gewordenen Mittel in die Modernisierung der Trainingsmöglichkeiten stecken könne. Eine direkte Unterstützung sei wegen des Beihilfe- und Vergaberechts nicht möglich gewesen. 

Trainingsplatz war nicht nutzbar

Der Streit um die Trainingsplätze eskalierte im Februar, als die Mannschaft vor dem wichtigen Heimspiel gegen den 1. FC Köln (3:0) kein Rasentraining durchführen konnte, weil der Trainingsplatz schneebedeckt und gefroren war. Nach Angaben des Vereins soll der Trainingsplatz jetzt unter anderem eine Rasenheizung und ein Drainagesystem bekommen. 

„Nur so können wir sicherstellen, dass der Trainingsbetrieb unserer Profimannschaft auch in den Wintermonaten reibungslos und unter optimalen Bedingungen fortgeführt werden kann“, sagte der kaufmännische Geschäftsführer des 1. FC Magdeburg, Martin Geisthardt. Es sei von zentraler Bedeutung, zeitnah die Möglichkeit zu erhalten, den Trainingsplatz in Eigenregie zu modernisieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Mai 13, 2025
    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    Donald Trump will sich in Katar einen Luxus-Jet schenken lassen. Nicht das erste großzügige und skurrile Geschenk für einen US-Präsidenten. So gingen Trumps Vorgänger damit um.

    • Mai 13, 2025
    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    Die Kommunen haben Finanznöte – doch als der Städtetagspräsident gegen den Innenminister austeilte, schaltete sich sogar Ministerpräsident Kretschmann ein. Nun gab es ein persönliches Gespräch.

    Du hast verpasst

    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    • Mai 13, 2025
    Diamanten und Hundewelpen: Teure Geschenke an US-Präsidenten – und was diese damit machten

    Gutachten soll Hergang klären: Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Trier

    • Mai 13, 2025
    Gutachten soll Hergang klären: Ein Toter und zwei Schwerverletzte bei Unfall nahe Trier

    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    • Mai 13, 2025
    „Totalausfall“: Städtetags-Chef entschuldigt sich bei Minister für Wortwahl

    Schüler-Demonstration: Landesschülerrat MV ruft zu Bildungsprotest auf

    • Mai 13, 2025
    Schüler-Demonstration: Landesschülerrat MV ruft zu Bildungsprotest auf

    Razzia in sieben Bundesländern: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“

    • Mai 13, 2025
    Razzia in sieben Bundesländern: Dobrindt verbietet „Königreich Deutschland“

    Organversagen: Naddel ist tot: Bohlen-Ex litt unter Leberzirrhose. Was ist das?

    • Mai 13, 2025
    Organversagen: Naddel ist tot: Bohlen-Ex litt unter Leberzirrhose. Was ist das?