Verstoß gegen Verkehrsregeln: Führerschein weg – Kultursenator fuhr mehrmals zu schnell

  • April 25, 2025

Kultursenator Joe Chialo hat seit September keinen Führerschein mehr. Als Grund dafür nennt er selbst mehrere Verstöße gegen das Tempolimit. Der CDU-Politiker hofft, bald wieder ans Steuer zu dürfen.

Berlins Kultursenator Joe Chialo (CDU) hat wegen wiederholter Verkehrsverstöße im vergangenen September den Führerschein abgeben müssen. „Der Grund waren mehrere Geschwindigkeitsüberschreitungen, die sich über einen Zeitraum von fünf Jahren angesammelt und zu einer entsprechenden Punktezahl in Flensburg geführt hatten“, sagte Chialo dem Nachrichtenmagazin „Focus“.

Berufsbedingt sei er viel unterwegs. „Dabei kam es wiederholt vor, dass ich Tempolimits nicht eingehalten habe.“ Er habe die behördliche Entscheidung ohne Widerspruch akzeptiert und bewusst keine Rechtsmittel eingelegt, so der Politiker, der auch dem CDU-Bundesvorstand angehört und als Kandidat für das Amt des Kulturstaatsministers im Kabinett des voraussichtlichen neuen Bundeskanzlers Friedrich Merz (CDU) gilt. 

Chialo gelobt Besserung

Inzwischen sei die sechsmonatige Sperrfrist abgelaufen. „Ich habe das Verfahren zur Wiedererteilung meiner Fahrerlaubnis bereits angestoßen und bin zuversichtlich, bald wieder im Straßenverkehr unterwegs sein zu dürfen – diesmal mit einem bewussteren Blick für Tempolimits.“

Voraussetzung für einen Entzug der Fahrerlaubnis sind mindestens acht Punkte in der „Verkehrssünderdatei“ in Flensburg. Die Fahrerlaubnis darf frühestens nach sechs Monaten wieder erteilt werden. Dafür ist ein positives Ergebnis bei der „Medizinisch-Psychologischen Untersuchung“ nötig.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 5, 2025
    Stichverletzung: Mann sticht Frau in Berlin in Oberkörper: schwer verletzt

    Auf dem Parkplatz eines Discounters geraten eine Frau und ein Mann in eine Auseinandersetzung. Der Mann geht mit einem Messer auf die Frau los.

    • Juli 5, 2025
    Nach Drohschreiben: 4.000 Teilnehmer bei Christopher Street Day in Regensburg

    Wegen eines Drohschreibens ist die Veranstaltung zum Christopher Street Day in Regensburg umgeplant worden. Fröhlich gefeiert wurde dennoch.

    Du hast verpasst

    Nach Drohschreiben: 4.000 Teilnehmer bei Christopher Street Day in Regensburg

    • Juli 5, 2025
    Nach Drohschreiben: 4.000 Teilnehmer bei Christopher Street Day in Regensburg

    Stichverletzung: Mann sticht Frau in Berlin in Oberkörper: schwer verletzt

    • Juli 5, 2025
    Stichverletzung: Mann sticht Frau in Berlin in Oberkörper: schwer verletzt

    Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

    • Juli 5, 2025
    Größtes Legoland der Welt in Shanghai eröffnet

    Waldbrand: Waldbrand: Gemeinde Zeithain sammelt Geldspenden

    • Juli 5, 2025
    Waldbrand: Waldbrand: Gemeinde Zeithain sammelt Geldspenden

    SPD und FDP in Baden-Württemberg wählen Spitzenkandidaten für Landtagswahl

    • Juli 5, 2025
    SPD und FDP in Baden-Württemberg wählen Spitzenkandidaten für Landtagswahl

    Britische Royals: Meghan verrät Tradition zum Unabhängigkeitstag mit Harry

    • Juli 5, 2025
    Britische Royals: Meghan verrät Tradition zum Unabhängigkeitstag mit Harry