2. Fußball-Bundesliga: Turbulente Tage beim KSC: Für Eichner ist „alles okay“

  • April 25, 2025

Trainer Christian Eichner spricht über den Wechsel in der Karlsruher Clubführung. Auch zu einem Interview seines neuen Sportchefs äußert er sich. In Hamburg fehlt ihm ein wichtiger Defensivmann.

Trainer Christian Eichner zeigt sich von den Turbulenzen beim Karlsruher SC in den vergangenen Tagen weitgehend unbeeindruckt. Es sei gut, dass der Fußball-Zweitligist bei seiner langen Suche nach einem neuen Sportgeschäftsführer nun eine Lösung gefunden habe, sagte der 42-Jährige vor der Partie beim Hamburger SV am Sonntag (13.30 Uhr/Sky).

Eichners ehemaliger Mitspieler Mario Eggimann hatte zu Wochenbeginn den Posten des KSC-Vizepräsidenten gegen den des Sportchefs getauscht. Sebastian Freis wurde als Bereichsleiter Sport freigestellt. Es habe bereits einen „sehr konstruktiven Austausch“ mit Eggimann gegeben, berichtete Eichner. Er erhoffe sich von dem 44-jährigen Schweizer, dass dieser „vorn weggeht“ und eine „Führungsrolle einnimmt“, dass er ein Stück weit „ein Gesicht nach draußen darstellt“ und hier mit dem Trainerteam „Doppelpass“ spiele.

Eichner reagiert auf Eggimann-Interview

Was Eichners persönliche Zukunft betrifft, hatte sich Eggimann in einem Interview unter der Woche zurückhaltend geäußert. Zuletzt gab es Gerüchte, dass sich der Coach trotz eines Vertrages bis 2027 im Sommer nach einer neuen Herausforderung umsehen könnte. Eichner strebt perspektivisch den Sprung in die erste Liga an. Ob der zeitnah mit dem KSC gelingen könnte, ist fraglich.

„Ich für mich kann zur Stunde nur sagen, dass ich mit aller Kraft versuche, dass die Mannschaft am Ende auf der bestmöglichen Position abschließt, und parallel dazu alles anschiebe, damit der Verein, die Mannschaft und alle, die mit dem KSC zu tun haben, auch nächstes Jahr die größtmögliche Freude haben“, sagte Eichner angesprochen auf seine Situation. Für ihn sei „alles okay“.

Die Karlsruher liegen vor der Partie beim HSV auf Rang neun. Er erwarte einen „stürmischen“ Gegner, der den nächsten Schritt Richtung Aufstieg machen möchte, erklärte Eichner. Dass Abwehrchef Marcel Franke krankheitsbedingt ausfällt, sei ein „herber Schlag“ für den KSC, meinte der Trainer.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Von Franziskus wurde die päpstliche Sommerresidenz nie genutzt. Sein Nachfolger Leo XIV. macht dort jetzt wieder Ferien. Sogar einen Tennisplatz hat er anlegen lassen. Aber einiges fehlt noch.

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Im Zerbster Ortsteil Jütrichau bricht am Samstag ein Walbrand aus. Die Feuerwehr rückt mit einem Großaufgebot an. Der Einsatz dauerte am Morgen immer noch an.

    Du hast verpasst

    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    • Juli 6, 2025
    Sommerfrische: Papst kehrt in Sommerresidenz Castel Gandolfo zurück

    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    • Juli 6, 2025
    Feuer am Wochenende: Brand auf Dachterrasse von Kindergarten – Brandstiftung?

    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    • Juli 6, 2025
    Großeinsatz der Feuerwehr: Waldbrand bei Zerbst eingedämmt – Bundesstraße wieder frei

    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    • Juli 6, 2025
    Dalai Lama: Tibets geistliches Oberhaupt wird 90

    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    • Juli 6, 2025
    Flut in Texas: 50 Todesopfer geborgen – Schicksal der vermissten Mädchen unklar

    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA

    • Juli 6, 2025
    Club-WM: Kovac kritisiert Club-WM und fordert Anpassungen von FIFA