Amtszeit: Woidke längster amtierender Regierungschef in Brandenburg

  • April 25, 2025

Dietmar Woidke hat seinen Vorvorgänger Manfred Stolpe bei der Amtszeit als Ministerpräsident überrundet. Damit ist er neuer Rekordhalter. Bundesweit liegt Woidke aber auf Platz vier.

Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) ist der längste amtierende Regierungschef im Land. Er war am Donnerstag 4.257 Tage im Amt – das ist ein Tag mehr als bei Manfred Stolpe, Brandenburgs erstem Ministerpräsident, schrieb die Staatskanzlei auf Instagram.

Stolpe regierte Brandenburg von November 1990 bis Juni 2002 und gab an Matthias Platzeck ab, der von Juni 2002 bis August 2013 die Regierung führte. Stolpe wechselte 2002 als Bundesverkehrsminister in die Bundespolitik.

Woidke regiert im August zwölf Jahre

Im August 2013 übernahm Woidke den Posten von Platzeck, der damals aus gesundheitlichen Gründen ausschied. Woidke ist damit bald zwölf Jahre im Amt. Der 63-Jährige  hat bisher vor, die gesamte Wahlperiode zu regieren – solange er gesund bleibe und die nötige Kraft habe, wie er im Dezember sagte.

Bundesweit auf dem vierten Rang

Im Ländervergleich ist der gebürtige Lausitzer beim Dienstalter als Regierungschef derzeit auf dem vierten Platz hinter Reiner Haseloff (CDU) in Sachsen-Anhalt, Winfried Kretschmann (Grüne) in Baden-Württemberg und Stephan Weil in Niedersachsen. Weil will sich im Mai als Ministerpräsident und SPD-Landesvorsitzender zurückzuziehen – dann rückt Woidke auf Nummer drei vor.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Zwei von der Hamas übergebene Leichen sind als die Geiseln Amiram Cooper und Sahar Baruch identifiziert. Was über ihr Schicksal und die Hintergründe bekannt ist.

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Die US-Regierung will die Aufnahme von Flüchtlingen massiv einschränken. Rückwirkend ab 1. Oktober sollen nur noch bis zu 7500 Geflüchtete in den Vereinigten Staaten aufgenommen werden, wie die Regierung von Präsident Donald Trump am Donnerstag bekanntgab. Das ist ein Bruchteil der bisherigen Obergrenze von 125.000 Flüchtlingen. Weiße Südafrikaner will die Trump-Regierung demnach bevorzugt behandeln. 

    Du hast verpasst

    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    • Oktober 30, 2025
    Nur noch 7500 Menschen: USA schränken Flüchtlingsaufnahme massiv ein

    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    • Oktober 30, 2025
    Konflikt in Nahost: Hamas übergibt zwei Leichen – Geiseln identifiziert

    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    • Oktober 30, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Musikmogul tritt Strafe in New Jersey an

    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    • Oktober 30, 2025
    König Charles entzieht Andrew seine Adelstitel

    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    • Oktober 30, 2025
    Tennis: Zverev wahrt Titelchance in Paris – Nun gegen Angstgegner

    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague

    • Oktober 30, 2025
    Europapokal: Gnabry schaut zu: Bayern-Basketballer siegen in Euroleague