Showmaster: „Tele-As“-Moderator Peter Rapp gestorben

  • April 25, 2025

Der gebürtige Wiener prägte jahrzehntelang die österreichische TV-Landschaft. Auch in Deutschland war er als Showmaster bekannt. Sein Schmäh machte auch vor dem Tod nicht halt.

Peter Rapp, Moderator der früheren Fernsehshow „Tele-As“, ist im Alter von 81 Jahren gestorben. Das „Wiener Bezirksblatt“, für das der Showmaster Kolumnen verfasst hatte, gab seinen Tod bekannt.

Mit seinem Wiener Schmäh und seinem charakteristischen Bart galt Rapp in seiner österreichischen Heimat als TV-Legende. „Seine Spontanität, Natürlichkeit und sein Sinn für Humor haben Millionen Österreicher:innen im TV und Radio begeistert“, würdigte ihn Bundespräsident Alexander Van der Bellen auf der Plattform X. 

Österreichs Präsident würdigt den „Showmaster Österreichs“

„Wenige Menschen schaffen es, immer da gewesen zu sein. Als der „Showmaster Österreichs“ war Peter Rapp einer von ihnen“, schrieb das Staatsoberhaupt. 

Rapp begann seine Rundfunkkarriere in den 60er Jahren als Radiosprecher. Für den jungen öffentlich-rechtlichen Sender Ö3 leitete er eine Pop-Sendung.

Später war Rapp auch als Präsentator für ZDF, ARD und die Europa Welle Saar tätig. An der Seite von Carolin Reiber moderierte er von 1987 bis 1991 die ZDF-Spielshow „Tele-As“, die als Nachfolge-Format von „Dalli Dalli“ konzipiert war. 

Bereits 1988 gehörten Rapp und Reiber laut einer Publikumsumfrage zu den bekanntesten Moderationsduos auf den deutschen Fernsehschirmen. 

In Österreich präsentierte Rapp über Jahrzehnte hinweg eine Vielzahl an Formaten. Bei der Auswahl seiner Engagements war er nicht wählerisch. „Ich habe immer die Sendung gemocht, die als Letztes den großen Erfolg hatte“, sagte Rapp 2019 der österreichischen Agentur APA. „Mein Job ist zu moderieren, und ich war da nicht heikel.“ 

Mit Gastauftritten in Serien wie „Schlosshotel Orth“ oder „Ein Schloß am Wörthersee“ betätigte er sich auch als Schauspieler.

Sinn für Humor bis zum Tod

Bühnenauftritte war Peter Rapp seit seiner Kindheit gewohnt. Als Schüler war er Mitglied der berühmten Wiener Sängerknaben. Bevor er beim Rundfunk landete, verdingte sich Rapp auch als Rock-’n‘-Roll-Sänger, Fremdenführer und Chauffeur.

Mit seinem ihm eigenen Humor dachte Peter Rapp zu Lebzeiten über sein Ende nach. Auf seinem Sarg sollte vielleicht ein Rauchabzug montiert werden, meinte der als Raucher bekannte Moderator im Buch „Schluss. Aus. Vorbei?“, in dem Prominente ihre Gedanken zum Tod teilten. „Beim Hinaustragen des Sarges erzeugt man dann mit Trockeneis kleine Rauchwolken, die aus dem Rauchfang herauskommen“, schrieb er.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 11, 2025
    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    Die Kosten des Deutschlandtickets sind schon lange ein Zankapfel zwischen Bund und Ländern. Nun soll die Suche nach einem Kompromiss weitergehen.

    • September 11, 2025
    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    Den knappen Sieg im Viertelfinale der Basketball-EM über Slowenien ließen sich die Zuschauer nicht entgehen. RTL jubelt über gute Quoten.

    Du hast verpasst

    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    • September 11, 2025
    Sonderkonferenz in München: Neue Verhandlungen zum Deutschlandticket am 18. September

    Wirtschaftspolitik: PCK-Chef hofft auf Entlastung der Wirtschaft

    • September 11, 2025
    Wirtschaftspolitik: PCK-Chef hofft auf Entlastung der Wirtschaft

    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    • September 11, 2025
    Einzug in das EM-Halbfinale: Basketball-Krimi sorgt für eine Rekordquote

    Vater rastet aus: Vater schlägt Mann bei Jugendfußballspiel

    • September 11, 2025
    Vater rastet aus: Vater schlägt Mann bei Jugendfußballspiel

    Sirenen und Cell Broadcast: Der Warntag ist vorbei – so können Sie den Behörden jetzt helfen

    • September 11, 2025
    Sirenen und Cell Broadcast: Der Warntag ist vorbei – so können Sie den Behörden jetzt helfen

    Ermittlungen: Immunität aufgehoben – Razzia bei AfD-Politiker Krah

    • September 11, 2025
    Ermittlungen: Immunität aufgehoben – Razzia bei AfD-Politiker Krah