Staatsanwaltschaft Frankenthal: Tod einer Vierjährigen: Ermittlungen eingestellt

  • April 25, 2025

Tragischer Unfall in einem Kindergarten: Ein Kind bleibt an der Rutsche hängen und erstickt. Die Ermittlungen gegen die Erzieher werden eingestellt, obwohl die Aufsichtspflicht verletzt wurde.

Die Staatsanwaltschaft Frankenthal hat das Ermittlungsverfahren gegen die Erzieher eines Kindergartens in Limburgerhof (Rhein-Pfalz-Kreis) eingestellt. Wie die Staatsanwaltschaft mitteilte, bestätigte sich der Verdacht der fahrlässigen Tötung eines vierjährigen Mädchens nicht hinreichend.

Mitte Februar war das Mädchen im Außenbereich des Kindergartens tödlich verunglückt. Den Ermittlungen zufolge sei das Kind mit einer sogenannten Topfstelze um den Hals an der Rutsche hängen geblieben und erstickt. Die Staatsanwaltschaft ermittelte daher gegen mehrere Mitarbeiter wegen einer möglichen Verletzung der Aufsichtspflicht.

Die Ermittlungen hätten ergeben, dass sich der Unfall in einem Zeitraum von 19 Minuten im Außenbereich ereignet habe. Der genaue Zeitpunkt konnte allerdings nicht geklärt werden, hieß es. Daher sei ebenfalls nicht nachweisbar, „welche Erziehungsperson sich zu welchem genauen Zeitpunkt dort aufhielt“.

Aufsichtspflicht verletzt – unklar von wem

Die Staatsanwaltschaft erklärte, sie gehe vor dem Hintergrund dieser Tatsache einerseits sehr wohl davon aus, dass eine Aufsichtspflichtverletzung vorlag. „Allerdings haben die umfangreichen Ermittlungen nicht die sichere Feststellung erlaubt, wann im Verlauf dieser 19 Minuten das schädigende Ereignis eintrat und wer in diesem Zeitpunkt als Aufsichtsperson im Außenbereich war“. Dazu würden objektive Beweismittel fehlen, zumal der Außenbereich nicht videoüberwacht sei, erklärte die Staatsanwaltschaft.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 29, 2025
    Betrug im Internet: Frau kauft alte Gurke für 3300 Euro – anstatt Goldmünze

    Sie hoffte auf eine wertvolle Münze aus Gold, bekam aber nur eine alte Gurke: Als eine Frau ihr Paket öffnet, bemerkt sie den Betrug. Doch das Geld ist schon geflossen.

    • Oktober 29, 2025
    Nachfrage nach Arbeitskräften im Oktober gesunken

    Die Nachfrage nach Arbeitskräften hat sich im Oktober abgeschwächt. Der Bestand an gemeldeten Arbeitsstellen sei gegenüber dem Vorjahresmonat „in fast allen Wirtschaftszweigen gesunken und zwar zum Teil in zweistelliger prozentualer Höhe“, teilte die Bundesagtenur für Arbeit (BA) am Mittwoch in Nürnberg mit. Besonders stark zeigen sich die Rückgänge demnach „im Gastgewerbe, bei Information und Kommunikation und dem Handel“. Einzige Ausnahme sei „der öffentliche Bereich, der über dem Vorjahr rangiert“.

    Du hast verpasst

    Betrug im Internet: Frau kauft alte Gurke für 3300 Euro – anstatt Goldmünze

    • Oktober 29, 2025
    Betrug im Internet: Frau kauft alte Gurke für 3300 Euro – anstatt Goldmünze

    Nachfrage nach Arbeitskräften im Oktober gesunken

    • Oktober 29, 2025
    Nachfrage nach Arbeitskräften im Oktober gesunken

    Sorge vor erneuten Krawallen: Polizei in Hamburg setzt zu Halloween auf Drohnen

    • Oktober 29, 2025
    Sorge vor erneuten Krawallen: Polizei in Hamburg setzt zu Halloween auf Drohnen

    Wechsel zu RTL: Rebecca Mir wird neue Moderatorin bei „Exclusiv – Das Starmagazin“

    • Oktober 29, 2025
    Wechsel zu RTL: Rebecca Mir wird neue Moderatorin bei „Exclusiv – Das Starmagazin“

    Norwegischer Staatsfonds steigert Vermögen im dritten Quartal um 88 Milliarden Euro

    • Oktober 29, 2025
    Norwegischer Staatsfonds steigert Vermögen im dritten Quartal um 88 Milliarden Euro

    Zwischen 1925 und 1945: DLRG lässt erstmals ihre Geschichte in NS-Zeit aufarbeiten

    • Oktober 29, 2025
    Zwischen 1925 und 1945: DLRG lässt erstmals ihre Geschichte in NS-Zeit aufarbeiten