Projekt am Klinikum Oldenburg: Projekt soll Geburten auf dem Land sicherer machen

  • April 25, 2025

Komplikationen bei der Entbindung können zu Risiken führen. Ein neues Telemedizin-Angebot in Oldenburg soll hier eine Lücke füllen.

Ein direkter Draht zwischen einer ländlichen Geburtsklinik und Fachärzten der Kinder– und Jugendmedizin eines großen Krankenhauses bietet das Projekt „Telestorch“ des Klinikums Oldenburg. „Der „Telestorch“ verbessert die Neugeborenen-Versorgung im ländlichen Gebiet erheblich und könnte sie in der gesamten Weser-Ems-Region revolutionieren“, sagte Niedersachsens Gesundheitsminister Andreas Philippi (SPD) bei der Präsentation des Vorhabens.

Komme es bei der Geburt eines Kindes zu einem medizinischen Notfall, zähle jede Sekunde, hieß es. Schnelle spezialisierte Betreuung könne überlebensnotwendig sein, diese könnten aber einfache Geburtskliniken, von denen es in der Region einige gebe, in der Regel nicht leisten. 

Daten in Echtzeit übertragen

Mit „Telestorch“ können demnach Vitaldaten und Videoaufnahmen in Echtzeit übertragen werden. Fachärzte im Oldenburger Klinikum können bei Komplikationen sofort in die Behandlung eingebunden werden. Das Projekt biete Frauen, die in einfachen Geburtskliniken in der Nähe ihres Wohnortes entbinden wollten, einen deutlichen Zuwachs an Sicherheit, sagte Philippi. Denkbar sei, dass das Projekt auch in anderen Regionen angeboten werde.

Derzeit sind das St.-Johannes-Hospital in Varel und die Ammerland-Klinik an das System angeschlossen. Das Klinikum Oldenburg wolle das Projekt aber weiter ausbauen und mehr Geburtskliniken hinzunehmen.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 15, 2025
    Auch Kalifornien will über Wahlkreis-Neuzuschnitt abstimmen lassen

    Nach Texas hat nun auch Kalifornien eine Abstimmung über einen Neuzuschnitt von Wahlkreisen angekündigt. „Heute ist der Tag der Befreiung im Bundesstaat Kalifornien“, sagte der demokratische Gouverneur Gavin Newsom am Donnerstag (Ortszeit) vor Anhängern in Los Angeles. US-Präsident Donald Trump habe „den Bären geweckt, und wir werden zurückschlagen“, betonte er in Anspielung auf das Tier, das auf der kalifornischen Flagge abgebildet ist und als Symbol des Bundesstaates gilt. Die Sonderabstimmung solle am 4. November stattfinden, erklärte Newsom.

    • August 15, 2025
    Verkehrsunfall in Greifswald: Zwei junge Motorradfahrerinnen nach Unfall schwer verletzt

    Zwei Motorradfahrerinnen stürzen nacheinander in Vorpommern-Greifswald. Sie verletzen sich so schwer, dass sie ins Krankenhaus gebracht werden müssen.

    Du hast verpasst

    Verkehrsunfall in Greifswald: Zwei junge Motorradfahrerinnen nach Unfall schwer verletzt

    • August 15, 2025
    Verkehrsunfall in Greifswald: Zwei junge Motorradfahrerinnen nach Unfall schwer verletzt

    Auch Kalifornien will über Wahlkreis-Neuzuschnitt abstimmen lassen

    • August 15, 2025
    Auch Kalifornien will über Wahlkreis-Neuzuschnitt abstimmen lassen

    „Gerrymandering“: Als Reaktion auf Texas: Kalifornien plant Abstimmung über Wahlkreis-Neuzuschnitt

    • August 15, 2025
    „Gerrymandering“: Als Reaktion auf Texas: Kalifornien plant Abstimmung über Wahlkreis-Neuzuschnitt

    Abfall und Umwelt: Einigung auf UN-Plastikmüll-Vertrag bleibt ungewiss

    • August 15, 2025
    Abfall und Umwelt: Einigung auf UN-Plastikmüll-Vertrag bleibt ungewiss

    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    • August 15, 2025
    Vier Jahre Taliban-Regierung: Wadephul fordert Achtung der Menschenrechte in Afghanistan

    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen

    • August 15, 2025
    Einsatz in Sassnitz: 84-Jähriger stirbt nach Badeunfall auf Rügen