Frühlingsmode: Fransen bringen frischen Wind in die Modewelt

  • April 25, 2025

Wer beim Styling auffallen möchte, setzt jetzt am besten auf ein Kleidungsstück mit Fransen – damit liegt man garantiert richtig.

Ob an Jacken, Kleidern oder Taschen: Ein Modetrend macht diesen Frühling vor keinem Kleidungsstück Halt. Fransen verleihen jedem Outfit ein trendiges Update und kommen besonders in Bewegung zur Geltung. Das weiß auch Diane Kruger (48), die in der vergangenen Woche mit einem Fransen-Accessoire durch die Straßen New Yorks spazierte. Zu ihrem lässigen Outfit mit Lederjacke kombinierte die Schauspielerin eine schwarze Crossbody-Bag, deren Fransen bei jedem Schritt tanzten.

Style-Optionen zu Fransenjacken

Nicht nur Taschen, auch Jacken werden durch Fransen im Handumdrehen zum Statement-Piece. Besonders an Lederjacken sorgen sie für einen coolen, edgy Look, der dennoch vielseitig bleibt. Modefans können den Style mit einem kurzen Minikleid und kniehohen Boots rocken oder ganz entspannt zur Jeans greifen. Auch ein schlichter Midirock in Kombination mit einem transparenten Top und Stiefeletten passt perfekt für einen modernen Auftritt.

Wer den Boho-Look liebt, kommt an Fransen ebenfalls nicht vorbei. Sie zieren besonders oft Velourslederjacken in hellen Braun- oder Cognactönen. Damit das Outfit modern bleibt, sollten enge Jeans lieber im Schrank bleiben. Weite, helle Kleider oder lange Röcke und luftige Blusen sind die bessere Wahl zu den angesagten Fransenjacken.

Perfekt zum Ausgehen: Fransenkleider

Dass Fransen auch in die Abendgarderobe passen, beweisen Fransenkleider. Besonderen Glamour versprühen glitzernde Paillettenkleider mit Fransen am Rock. Die dekorativen Fäden müssen sich aber nicht auf den Rock beschränken. Ziehen sich die Fransen über das gesamte Kleid, entsteht ein ganz besonderer Look. Beim Styling von Fransenkleidern gilt: „Mehr ist mehr.“ Schimmernde Taschen, auffällige Ohrringe und glitzernde High Heels machen das glamouröse Outfit perfekt.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Der Verband Norddeutscher Wohnungsunternehmen fordert von der schwarz-grünen Landesregierung in Kiel weniger Tempo beim Klimaschutz. Ansonsten drohe der Verkauf von bislang bezahlbaren Wohnungen.

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Zwei Wochen nach dem Kronjuwelen-Diebstahl im Pariser Louvre haben die französischen Behörden zwei weitere Verdächtige in Untersuchungshaft genommen und offizielle Ermittlungsverfahren gegen sie eingeleitet. Damit laufen nach Angaben der Staatsanwaltschaft nun Ermittlungsverfahren gegen insgesamt vier Verdächtige, darunter vermutlich drei der mutmaßlichen Einbrecher. Drei weitere zunächst ebenfalls festgenommene Menschen seien dagegen am Samstag wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Von der Beute fehlt weiterhin jede Spur.

    Du hast verpasst

    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    • November 2, 2025
    Kritik an 2040 als Zieljahr: Wohnungsverband warnt vor schneller Klimaneutralität

    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    • November 2, 2025
    Zwei Wochen nach Louvre-Diebstahl zwei weitere Verdächtige in U-Haft genommen

    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    • November 2, 2025
    Großbrand: Stall mit rund 20.000 Legehennen in Wardenburg in Flammen

    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    • November 2, 2025
    Unfälle: Porsche kracht auf A61 gegen Leitplanke – Totalschaden

    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    • November 2, 2025
    Mullally ist keine Unbekannte: Predigt auf Englisch – Domgemeinde hat Besuch aus London

    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug 

    • November 2, 2025
    Britische Polizei: Kein „terroristisches“ Motiv bei Messerangriff in Zug