Leute: Jesse Plemons als Spielleiter in „Tribute von Panem“-Prequel

  • April 25, 2025

Hollywood-Star Jesse Plemons begibt sich nach Panem: in der Rolle als Spielleiter Plutarch Heavensbee folgt er in dem Prequel zur Erfolgs-Reihe „Die Tribute von Panem“ einem verstorbenen Star.

Die prominente Besetzung für das geplante „Die Tribute von Panem„-Prequel wächst weiter an. Auch Hollywood-Star Jesse Plemons wird für „The Hunger Games: Sunrise on the Reaping“ in einer Hauptrolle vor der Kamera stehen. Der 37-Jährige soll den jungen Plutarch Heavensbee verkörpern, teilte das Filmstudio Lionsgate mit. 

Verstorbener Oscar-Preisträger war Vorgänger

Die Rolle des Spielleiters Heavensbee hatte zuvor Oscar-Preisträger Philip Seymour Hoffman („Capote“) in drei „Hunger Games“-Folgen inne. Hoffman starb im Jahr 2014 im Alter von 46 Jahren. Plemons hatte gemeinsam mit Hoffman das Sektendrama „The Master“ (2013) gedreht. Der für seine Bösewicht-Nebenrolle in der TV-Serie „Breaking Bad“ bekannte Schauspieler, war zuletzt in Filmen wie „Kinds of Kindness“, „Killers of the Flower Moon“ und „The Power of the Dog“ zu sehen. 

Neuer Roman der Fantasy-Saga

Der geplante Film „The Hunger Games: Sunrise on the Reaping“ basiert auf dem gleichnamigen Buch der „Tribute von Panem“-Autorin Suzanne Collins, das im März erschien. Es erzählt die Geschichte des jungen Haymitch Abernathy, der in den ersten vier Panem-Filmen von Woody Harrelson gespielt wird. Dort tritt er als Mentor von Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) und Peeta Mellark (Josh Hutcherson) auf. Die Fantasy-Saga spielt in einer dystopischen Welt namens Panem, in der Jugendliche in Kampfspielen bis zum Tod antreten.

Kinostart Ende 2026

Der noch eher unbekannte australische Schauspieler Joseph Zada soll den jungen Abernathy verkörpern, die Kanadierin Whitney Peak seine Freundin Lenore Dove Baird, wie das Studio Lionsgate auf „X“ mitteilte. Auch die Amerikanerin Mckenna Grace („Ghostbusters: Legacy“) ist an Bord. Francis Lawrence führt erneut Regie. Der Kinostart ist für November 2026 geplant. Bereits 2023 war mit „The Ballad of Songbirds and Snakes“ ein Prequel zu dem erfolgreichen Franchise erschienen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 3, 2025
    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    Am Sonntagabend befindet sich im Landkreis Vorpommern-Rügen ein Mann im psychischen Ausnahmezustand. Im Laufe des Abends begeht er immer mehr Straftaten bis ihn die Polizei festnimmt.

    • November 3, 2025
    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    Im Hamburger Osten brennt ein Auto – die Flammen gehen auf andere Wagen über. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    • November 3, 2025
    Kriminalität: Mann wütet in kleiner Gemeinde: Feuer in eigenem Haus gelegt

    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    • November 3, 2025
    Brände: Vier brennende Autos in Hamburg – Verdacht auf Brandstiftung

    Wetterprognose: Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig

    • November 3, 2025
    Wetterprognose: Regenklamotten sind in den kommenden Tagen nicht nötig

    „Wer stiehlt mir die Show“: Joko Winterscheidt siegt gegen Olli Dittrich

    • November 3, 2025
    „Wer stiehlt mir die Show“: Joko Winterscheidt siegt gegen Olli Dittrich

    Außenminister: Wadephul in seiner CDU wegen Syrien-Aussage unter Beschuss

    • November 3, 2025
    Außenminister: Wadephul in seiner CDU wegen Syrien-Aussage unter Beschuss

    Bauarbeiten: Abriss einer A100-Brücke fertig – Sperrungen aufgehoben

    • November 3, 2025
    Bauarbeiten: Abriss einer A100-Brücke fertig – Sperrungen aufgehoben