Jugendweihe: Tausende Jugendliche feiern Eintritt in das Erwachsenenleben

  • April 26, 2025

In Berlin und Brandenburg entscheiden sich Tausende junge Menschen für Jugendfeiern und -weihen und beschließen damit symbolisch ihre Kindheit. Die Saison startet nun wieder.

In den kommenden Wochen feiern wieder Tausende Jugendliche in Berlin und Brandenburg ihren Eintritt in das Erwachsenenleben. Viele nehmen an Jugendfeiern und Jugendweihen teil. Besonders beliebt: Jugendfeiern des Humanistischen Verbands. Rund 8.350 Jugendliche in Berlin und Brandenburg hätten sich dafür angemeldet, teilte der Verband mit.

Damit sind die Zahlen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen: 2024 wurden 7.374 Teilnehmerinnen und Teilnehmer verzeichnet, wie es in einer Bilanz des Verbands hieß. Mit einer Auftaktveranstaltung im Friedrichstadt-Palast in der Hauptstadt soll die Jugendfeier-Saison am heutigen Samstag starten. 189 Jugendliche mit ihren Angehörigen werden dort erwartet. 

Jugendweihe hat lange Tradition

Für die Jugendweihe haben sich laut Angaben des Vereins Jugendweihe Berlin/Brandenburg dieses Jahr mehr als 2.600 junge Menschen entschieden.

Die Jugendweihe hat eine über eine 170-jährige Tradition. In der DDR war die Jugendweihe fast ein Pflichtprogramm für Achtklässler und ideologisch aufgeladen. Mit der Feier beschließen die Mädchen und Jungen rund um das 14. Lebensjahr symbolisch ihre Kindheit.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Das Endspiel um den europäischen Supercup endet erst im Elfmeterschießen. Favorit Paris siegt doch noch gegen Tottenham, das lange komfortabel führt.

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    Geschlossene Geschäfte, gestrichene Flüge und Tausende Haushalte ohne Strom: Taifun „Podul“ hat am Mittwoch Taiwan heimgesucht. Ein Mensch wurde vermisst, 112 Menschen wurden verletzt, wie die Behörden mitteilten. Der Taifun steuerte mit Windböen von bis zu 178 Stundenkilometern auf Taiwan zu, ehe er auf den Bezirk Taitung traf. Als „Podul“ am frühen Donnerstagmorgen (Ortszeit) im Südosten China auf Land traf, hatte er sich Medienberichten zufolge bereits zu einem schweren Tropensturm abgeschwächt. 

    Du hast verpasst

    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    • August 13, 2025
    Internationaler Fußball: Neuer Paris-Torwart patzt: PSG gewinnt trotzdem Supercup

    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    • August 13, 2025
    Sky du Mont: Er verabschiedet sich von der Leinwand

    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    • August 13, 2025
    Taifun „Podul“ trifft auf Taiwan und schwächt sich im Südosten Chinas zu Tropensturm ab

    Marokkos Feuerwehr bringt Waldbrand nahe der „Blauen Perle“ Chefchaouen unter Kontrolle

    • August 13, 2025
    Marokkos Feuerwehr bringt Waldbrand nahe der „Blauen Perle“ Chefchaouen unter Kontrolle

    Kalenderblatt: Was geschah am 14. August?

    • August 13, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 14. August?

    Sozialreform: SPD-Landräte fordern: Bürgergeld für Flüchtlinge nur auf Pump!

    • August 13, 2025
    Sozialreform: SPD-Landräte fordern: Bürgergeld für Flüchtlinge nur auf Pump!