Honduras: US-Richter prüft Abschiebung einer zweijährigen US-Bürgerin

  • April 26, 2025

Staatsbürger der USA abzuschieben oder in Abschiebehaft zu nehmen, ist laut Gesetz nicht möglich. Der Fall eines kleinen Mädchens wirft Fragen auf.

Ein US-Bundesrichter prüft den Fall einer Zweijährigen, die wohl trotz ihrer US-Staatsbürgerschaft nach Honduras abgeschoben worden ist. Es gebe den dringenden Verdacht, dass die Regierung eine US-Bürgerin „ohne aussagekräftiges Verfahren“ abgeschoben habe, schrieb der Richter eines Bezirksgerichts in Louisiana, Terry A. Doughty, in einer Entscheidung. Er ordnete eine Anhörung für Mitte Mai in Monroe an.

Kind mit Mutter zusammen abgeschoben

Dem Gerichtsdokument zufolge, über das das Portal „Politico“ berichtet, wurde das Kind gemeinsam mit seiner Mutter, die illegal in die USA eingewandert sein soll, nach Honduras gebracht. „Die Regierung behauptet, dass dies alles in Ordnung sei, weil die Mutter wünsche, dass das Kind mit ihr abgeschoben werde“, schreibt Doughty. Das Gericht wisse das allerdings nicht. Doughty habe versucht, mit der Mutter zu sprechen, um ihr Einverständnis und ihr Sorgerecht zu überprüfen. Doch zu dem Zeitpunkt wurde die Frau bereits nach Honduras gebracht.

Ein Antrag vor Gericht zugunsten des Mädchens führt an, dass es vor einigen Tagen mit seiner Mutter und der elf Jahre alten Schwester bei einer regulären Kontrolle im Büro der Einwanderungs- und Zollbehörde in New Orleans gewesen sei. Dort seien die drei festgenommen worden. Der Vater habe danach nur für etwa eine Minute am Telefon mit seiner Partnerin sprechen können. Seine Tochter bekam er demnach nicht mehr zu Gesicht. Das Gericht hat nun über einen Antrag auf Prüfung der Haft und einen Dringlichkeitsantrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung zu entscheiden.

Zweifel an Abschiebungen

Kritiker bemängeln, dass die Migrationsbehörden seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump einen harten Kurs mit teils überstürzten Entscheidungen verfolgen – und dies trotz Zweifel an der Rechtmäßigkeit von Abschiebungen. Die Pläne werden teils von der Justiz durchkreuzt. Zuletzt etwa stoppte der Oberste Gerichtshof der USA vorerst die AbschiebungDutzender Venezolaner.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 18, 2025
    Kriminalität: Zwei Kinder in Rosenheim getötet – Mutter vor Gericht

    Zwei tote Kinder werden in ihrem Haus in Rosenheim gefunden. Sie wurden in der Nacht nach Heiligabend Opfer eine Gewalttat. Nun beginnt der Prozess. Vor Gericht: die Mutter.

    • August 18, 2025
    Schule: Ferienende: Bildungsminister blickt auf das neue Schuljahr

    Die Sommerferien sind vorbei. Was gibt es Neues im Unterricht und in den Schulen?

    Du hast verpasst

    Schule: Ferienende: Bildungsminister blickt auf das neue Schuljahr

    • August 18, 2025
    Schule: Ferienende: Bildungsminister blickt auf das neue Schuljahr

    Kriminalität: Zwei Kinder in Rosenheim getötet – Mutter vor Gericht

    • August 18, 2025
    Kriminalität: Zwei Kinder in Rosenheim getötet – Mutter vor Gericht

    Innere Sicherheit: Ministerinnen legen Lagebild zur Clankriminalität vor

    • August 18, 2025
    Innere Sicherheit: Ministerinnen legen Lagebild zur Clankriminalität vor

    Im Dickicht der Rheinauen: Stechmücken am Oberrhein: Der Sommer ist noch nicht gerettet

    • August 18, 2025
    Im Dickicht der Rheinauen: Stechmücken am Oberrhein: Der Sommer ist noch nicht gerettet

    Bildung: In Hessen geht nach den Sommerferien neues Schuljahr los

    • August 18, 2025
    Bildung: In Hessen geht nach den Sommerferien neues Schuljahr los

    Bahnverkehr stand still: Kapitän nach Unfall an Eisenbahnbrücke vor Gericht

    • August 18, 2025
    Bahnverkehr stand still: Kapitän nach Unfall an Eisenbahnbrücke vor Gericht