Cyberangriff: Website der Stadt Nürnberg läuft wieder nach Cyberangriff

  • April 26, 2025

Kommunen sind ein beliebtes Ziel von Cyberattacken. Das musste nun auch die Stadt Nürnberg erfahren.

Die Internetseite der Stadt Nürnberg ist nach einem Cyberangriff wieder zuverlässig erreichbar. Damit stünden alle Online-Services wieder zur Verfügung, teilte die Stadtverwaltung mit. Eine Angriffswelle von außen hatte von Freitagmorgen bis Samstagvormittag für Probleme gesorgt. 

Betroffen waren demnach vor allem interaktive Web-Dienste oder Kontaktformulare. Die Stadt hatte nach Angaben eines Sprechers die Cybercrime-Abteilung der Polizei eingeschaltet. 

Massen-Anfragen als Grund

Als Grund nannte die Verwaltung eine sogenannte DDOS-Attacke, was für Distributed Denial of Service steht, zu Deutsch Verweigerung des Dienstes. Server werden dabei gezielt mit so vielen Anfragen konfrontiert, dass sie die Menge nicht mehr bewältigen können und überlastet sind.

Viele Cyberangriffe auf Behörden 

Cyberangriffe auf Behörden bereiten schon länger Sorgen. Im vergangenen Jahr hatte das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (LSI) in Nürnberg rund 5.800 verdächtige Aktivitäten erfasst, rund 600 mehr als 2023. Die Behörde ist für den Schutz der staatlichen IT-Infrastruktur in Bayern zuständig und berät auch Kommunen. 

Das Heimatministerium führt die gestiegenen Zahlen zum Teil auf eine bessere Erkennung der Fälle zurück und darauf, dass immer mehr Betreiber dem Landesamt Angriffe melden.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter