Papst-Beerdigung in Rom: Donald Trump und Gattin Melania nehmen teil

  • April 26, 2025

US-Präsident Donald Trump und Ehefrau Melania erwiesen dem verstorbenen Papst Franziskus in Rom die letzte Ehre.

Auf dem Petersplatz in Rom erwiesen am Samstagvormittag zahlreiche internationale Politiker dem verstorbenen Papst Franziskus (1936-2025) die letzte Ehre. Zu der Trauerfeier im Vatikan kam US-Präsident Donald Trump (78) mitsamt Ehefrau Melania (55), die am 26. April ihren 55. Geburtstag feiert. Die Präsidentengattin erschien in einen schwarzen Schleier gehüllt, während ihr Ehemann einen blauen Anzug trug. Das Präsidentenehepaar nahm vor dem Petersdom in der ersten Reihe Platz, zwischen dem finnischen Präsidenten Alexander Stubb und Alar Karis, dem Präsidenten Estlands.

Olaf Scholz und Wolodymyr Selenskyj in Rom

Auch viele weitere internationale Staatsoberhäupter waren bei der Trauerfeier für den argentinischen Papst zugegen. So saßen die italienische Premierministerin Giorgia Meloni und Argentiniens Präsident Javier Milei ebenfalls in der ersten Reihe. Aus Deutschland kamen der scheidende Bundeskanzler Olaf Scholz und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sowie EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen.

Am Rande der Trauerfeier soll es Medienberichten zufolge auch zu einem Treffen zwischen Donald Trump und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj gekommen sein, der mit Ehefrau Olena Selenska angereist war. Auch die Staatschefs England und Frankreichs, Keir Starmer und Emmanuel Macron, waren mit ihren Ehefrauen Victoria Starmer und Brigitte Macron im Vatikan zugegen – neben anderen ehemaligen und aktuellen Würdenträgern wie dem ungarischen Premierminister Viktor Orbán oder Donald Trumps Amtsvorgänger Joe Biden, der mit Ehefrau Jill in den Vatikan gereist war.

Beisetzung im kleinen Kreis

Nach der Trauermesse auf dem Petersplatz, die nach Angaben des Vatikans von 200.000 Gläubigen vor Ort verfolgt wurde, wird der verstorbene Papst in der Basilika Santa Maria Maggiore seine letzte Ruhestätte finden. Das Grab ist in einer Nische im linken Seitenschiff der Basilika eingearbeitet.

Die eigentliche Beisetzung findet Berichten zufolge im kleinen Rahmen statt. Voraussichtlich ab Sonntag können Gläubige das Grab in der Kirche besuchen.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Die Zitterpappel ist der Baum des Jahres 2026. Damit stehe eine Baumart im Mittelpunkt, die auf vielfältige Weise das Ökosystem bereichere, teilte die Silvius-Wodarz-Stiftung am Mittwoch mit. „Die Zitterpappel ist eine wahre Anpassungskünstlerin und Allrounderin unter unseren heimischen Baumarten“, erklärte Schirmherrin und Tierschutzbeauftragte des Bundes, Silvia Breher (CDU). „Sie verbessert den Boden, schenkt unzähligen Tieren Lebensraum und ist eine unverzichtbare Helferin bei der Wiederbewaldung.“ 

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Von Berlin nach Kopenhagen in nur vier Stunden: Die EU will schnellere Zugreisen zwischen Metropolen ermöglichen. Spielen die Bahnunternehmen mit?

    Du hast verpasst

    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    • November 5, 2025
    Anpassungsfähige Pionierpflanze: Zitterpappel ist Baum des Jahres 2026

    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    • November 5, 2025
    Aktionsplan aus Brüssel: Zugfahrten zwischen EU-Metropolen sollen viel kürzer werden

    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    • November 5, 2025
    Starkoch Daniel Gottschlich: Zuhause reicht ihm ein Teller Nudeln

    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    • November 5, 2025
    Landkreis Nordhausen: Tödlicher Unfall auf A38 – Teilsperrung Richtung Leipzig

    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    • November 5, 2025
    Anklage nach tödlichen Polizeischüssen auf 21-Jährigen in Oldenburg erhoben

    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter

    • November 5, 2025
    Umsiedlung mit Folgen: In der Stadt Kiruna ist es plötzlich zehn Grad kälter