Tod des Papstes: Hundertausende Trauerende, prominente Gäste: Franziskus‘ Beisetzung in Bildern

  • April 26, 2025

Die Beisetzung des Papstes ist ein Großereignis mit viel internationaler Prominenz. Die Straßen Roms und des Vatikans waren voller Menschen. Eindrücke von vor Ort.

Am Ende einer emotionalen Trauerfeier wird der Sarg von Papst Franziskus auf dem Petersplatz noch einem leicht aufgerichtet. Der Pontifex soll – nach liturgischem Ritus – ein letztes Mal auf die Stadt Rom blicken können.

Hunderte Staatsgäste, Hunderttausende Menschen in der Ewigen Stadt und Millionen weltweit haben Abschied genommen vom Oberhaupt der katholischen Kirche. „Er hat die Herzen berührt“, predigte Kardinal Giovanni Battista Re, der das etwas mehr als zwei Stunden lange Requiem auf dem Petersplatz leitete.

Neben der Polit-Prominenz, Monarchen, mehr als 200 Kardinälen und gut 4.000 anderen Geistlichen versammelten sich rund 250.000 Menschen dicht gedrängt auf dem Vorplatz der mächtigen Basilika und in den umliegenden Straßen. Sie erwiesen Franziskus die letzte Ehre, nachdem dieser am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben war. Gegen 5.30 Uhr wurden die ersten Menschen auf den Petersplatz gelassen, der schon vor Beginn der Messe voll war.

Impressionen von der Beisetzung von Papst Franziskus

Als einen Papst mit „mit großer menschlicher Wärme und zutiefst empfindsam“ beschrieb Kardinal Re den Verstorbenen. In einer emotionalen Predigt erzählte der Kirchenmann vom Wirken Franziskus‘, von dessen Einsatz für die Armen und Schwachen, für den Frieden sowie gegen Ungerechtigkeit und Krieg.

Etliche Straßen waren gesperrt. Rund 10.000 Einsatzkräfte wurden aufgeboten, um einen reibungslosen Ablauf der Großveranstaltung zu gewährleisten. Über der Stadt kreisten Helikopter. Das gesamte Gebiet rund um den Vatikan wird strengstens bewacht. Scharfschützen, Hundestaffeln, Patrouillen auf dem Fluss Tiber, Polizisten und Soldaten mit Anti-Drohnen-Technologie und andere Spezialeinheiten waren im Einsatz. Das italienische Heer war zudem mit Kampfjets in Bereitschaft.

Nach der Trauerfeier wurde der Sarg des Papstes auf ein offenes Papamobil gelegt, das Franziskus auf seine letzte irdische Reise brachte. Auf den abgesperrten Straßen fuhr der Konvoi zunächst über den Tiber, dann durch das historische Zentrum Roms, über die Piazza Venezia, vorbei am Forum Romanum und dem wohl bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, dem Kolosseum. Schließlich erreichte der Sarg nach etwas weniger als einer halben Stunde die Lieblingskirche von Franziskus: Santa Maria Maggiore.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 23, 2025
    Kriminalität: Mann schlägt Jugendlichen mit Golfschläger

    Erst schlägt der 37-Jährige mit dem Golfschläger zu, dann verbarrikadiert er sich. Am Ende bewirft der Mann Polizisten mit Gegenständen.

    • August 23, 2025
    Sizilien und Südtirol: Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

    Protest oder Prävention: In Italien sorgen Drehkreuze für Aufregung, die den Zugang zu Stränden und Bergen beschränken. Doch nicht immer erreichen sie das gewünschte Ziel.

    Du hast verpasst

    Sizilien und Südtirol: Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

    • August 23, 2025
    Sizilien und Südtirol: Italien kämpft gegen die Verdrehkreuzung seiner Besucher-Hotspots

    Kriminalität: Mann schlägt Jugendlichen mit Golfschläger

    • August 23, 2025
    Kriminalität: Mann schlägt Jugendlichen mit Golfschläger

    Wetter: Wolkig mit Aussicht auf Sonne

    • August 23, 2025
    Wetter: Wolkig mit Aussicht auf Sonne

    Unfälle: Lastwagen prallt gegen Straßenbahnhaltestelle

    • August 23, 2025
    Unfälle: Lastwagen prallt gegen Straßenbahnhaltestelle

    SPD-Chef Klingbeil bringt erneut AfD-Verbotsverfahren ins Spiel

    • August 23, 2025
    SPD-Chef Klingbeil bringt erneut AfD-Verbotsverfahren ins Spiel

    Österreich: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß

    • August 23, 2025
    Österreich: Drei Verletzte nach Frontalzusammenstoß