Nach Gewitter: Gedenkstätte Sachsenhausen meldet schwere Unwetterschäden

  • Juni 27, 2025

Die Gedenkstätte in Sachsenhausen ist einer der größten Gedenkorte für die Verbrechen der Nazis in Brandenburg. Der Sturm am Donnerstag hat nun erhebliche Schäden angerichtet.

In der Gedenkstätte Sachsenhausen hat ein Unwetter schwere Schäden angerichtet. Das erklärte die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten in einer Mitteilung. „Die Höhe des entstandenen Schadens lässt sich derzeit noch nicht beziffern. Wir gehen jedoch davon aus, dass er sich auf mindestens 100.000 Euro belaufen wird“, sagte Stiftungssprecher Horst Seferens.

An der ehemaligen Häftlingswäscherei sei die Dachpappe vom Wind vollständig heruntergerissen, führte der Sprecher aus. Durch den Regen traten zudem große Mengen Wasser in das denkmalgeschützte Gebäude ein, das als Veranstaltungssaal und für Werkstattausstellungen genutzt wird. Dabei wurde die Saaldecke großflächig durchfeuchtet. „Neben kleineren Schäden an einem Wachturm sind einige umgestürzte Bäume sowie zahlreiche Astbrüche zu verzeichnen.“ 

„Die wertvollen Originalexponate der aktuellen Werkstattausstellung, die im Foyer des Saales präsentiert wurden, sind glücklicherweise nicht in Mitleidenschaft gezogen worden und konnten inzwischen im Depot eingelagert werden“, sagte der Sprecher. Nun werde damit begonnen, das abgedeckte Dach zu sichern. Aufgrund der Sturmschäden sind derzeit große Bereiche der Gedenkstätte für den Besucherverkehr gesperrt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 16, 2025
    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    Zwei Billionen Euro soll der neue langfristige EU-Etat nach Kommissionswillen umfassen. Das Geld soll von den Staaten kommen – und über neue Abgaben wie für große Firmen. Aus Deutschland kommt Kritik.

    • Juli 16, 2025
    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    Der britische Prinz Harry hat sich bei einem Besuch im südafrikanischen Angola für die Räumung von Landminen stark gemacht. Wie die Organisation Halo Trust mitteilte, besuchte der Herzog von Sussex ein entlegenes Dort im Südosten des Landes, um dort „eine für Kinder lebensrettende Botschaft“ an die Welt zu richten. Er habe einfache wichtige Sätze wie „Stopp, geh zurück und sag Deinen Eltern Bescheid“ in der Landessprache Portugiesisch wiederholt.

    Du hast verpasst

    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    • Juli 16, 2025
    Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola

    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    • Juli 16, 2025
    Gemeinschaftshaushalt: Viel Kritik an von der Leyens‘ Vorschlag für Billionen-Etat

    Großbrand in Belgien: Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival

    • Juli 16, 2025
    Großbrand in Belgien: Feuer zerstört Hauptbühne von Tomorrowland-Festival

    Epstein-Skandal: Trump beleidigt eigene Anhänger: „dumm“ und „Schwächlinge“

    • Juli 16, 2025
    Epstein-Skandal: Trump beleidigt eigene Anhänger: „dumm“ und „Schwächlinge“

    „Bares für Rares“: Siebtklässler verhandelt im Händlerraum – und holt 20 Prozent mehr raus

    • Juli 16, 2025
    „Bares für Rares“: Siebtklässler verhandelt im Händlerraum – und holt 20 Prozent mehr raus

    Pete Davidson: Erstes Kind mit seiner Freundin

    • Juli 16, 2025
    Pete Davidson: Erstes Kind mit seiner Freundin