Verkehr: Weniger Motorräder im Nordwesten – Bremen ist Schlusslicht

  • April 23, 2025

Während bundesweit mehr Motorräder rollen, sinken die Zahlen im Nordwesten. Trotzdem landet Niedersachsen im Ranking noch auf den vorderen Plätzen.

Die Zahl der Motorräder ist im Nordwesten leicht zurückgegangen. In Niedersachsen gab es zu Jahresbeginn 454.632 Motorräder – das waren rund 10.600 weniger als noch vor einem Jahr, wie eine Auswertung von Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes durch die Deutsche Presse-Agentur ergeben hat. In Niedersachsen kamen demnach 56 Motorräder auf 1.000 Einwohner. Im bundesweiten Ranking belegt das Flächenland damit Platz sechs.

Spitzenreiter in Niedersachsen ist der Landkreis Lüchow-Dannenberg: Hier kamen 73 Maschinen auf 1.000 Einwohner. Den zweiten Platz teilen sich Gifhorn und Northeim mit jeweils 70 Krafträdern. Auf dem dritten Platz landet Wolfenbüttel mit 69. Die wenigsten Motorräder hingegen gab es in den Städten Delmenhorst (40), Oldenburg (37) und Osnabrück (36).

Bremen auf dem letzten Platz

Auch im motorradarmen Bremen ist die Zahl der Motorräder gesunken: um 360 Motorräder auf 20.686. Das kleinste Bundesland Deutschlands landet damit im bundesweiten Vergleich auf dem letzten Platz. Dort kamen lediglich 30 Motorräder auf 1.000 Einwohner. Ähnlich sieht es auch in den Stadtstaaten Berlin (32) und Hamburg (31) aus – auch weil es dort mehr Alternativen zum eigenen Fahrzeug gibt.

Dabei zeigte der deutschlandweite Trend leicht nach oben: Deutscher Durchschnitt sind 58 zugelassene Motorräder pro 1.000 Einwohner. Anfang 2024 waren es noch 57. Bayern liegt mit durchschnittlich 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern weit vorn, dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit je 65 sowie Brandenburg mit 61.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen