Fußball-Bundesliga: Dortmund-Fans beleidigen Hopp erneut

  • April 26, 2025

Milliardär und Mäzen Dietmar Hopp erlebt die 2:3-Niederlage seiner Hoffenheimer gegen Dortmund nicht im Stadion mit. An seinem 85. Geburtstag erhält er dort wenig freundliche Glückwünsche.

Kein Riesenärger wie schon in der Vergangenheit, aber die nächste Schmähung von Fans von Borussia Dortmund gegen Hoffenheims Mäzen Dietmar Hopp: BVB-Anhänger haben beim 3:2-Sieg ihrer Mannschaft im Sinsheimer Stadion ein beleidigendes Spruchband gezeigt.

Für ein paar Minuten hing im Gästeblock ein Transparent mit der Aufschrift „Alles Gute, du Hurensohn!“. Hopp, der am Samstag 85 Jahre alt wurde, war wie vom Verein angekündigt nicht in der Arena. Die BVB-Fans und Hopp verbindet eine jahrelange Feindschaft, die in die Bundesliga-Geschichte eingegangen ist.

Unschöne Historie von BVB-Anhängern in Sinsheim

Mit Beleidigungen von gegnerischen Fangruppierungen musste sich der Milliardär und langjährige Mehrheitseigner der TSG von Anfang an auseinandersetzen. Bei Spielen gegen Dortmund eskalierte die Situation mehrfach, unter anderem durch ein Fadenkreuz-Plakat von BVB-Anhängern mit dem Konterfei Hopps im Stadion.

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hatte Dortmund dafür sanktioniert, woran sich eine bundesweite Fan-Debatte zur Kollektivstrafe entzündete. Die Strafe wirkte sich durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Geisterspiele aber kaum aus.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst