Verkehr: Niedrigste Motorraddichte in Rostock und Schwerin

  • April 23, 2025

Wie viele Motorräder es je 1.000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Die wenigsten sind laut Kraftfahrt-Bundesamt in den zwei größten Städten Mecklenburg-Vorpommerns zugelassen.

Rostock und Schwerin weisen bundesweit die niedrigste Dichte an zugelassenen Motorrädern auf. In den Städten kamen zu Jahresbeginn 25 zweirädrige Kraftfahrzeuge auf 1.000 Einwohner – weniger als in allen anderen Zulassungsbezirken. Das ergab eine Auswertung der Deutschen Presse-Agentur basierend auf Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg. Der bundesweite Durchschnitt lag bei 58 Motorrädern je 1.000 Einwohner.

Beim Blick auf die Zulassungsbezirke lässt sich ein Gefälle zwischen Stadt und Land feststellen: Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind 62 Motorräder je 1.000 Einwohner zugelassen und damit die meisten in Mecklenburg-Vorpommern. Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind es 60. Danach folgen mit je 57 die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald.

Bundesweit höchste Motorraddichte in Bayern 

Im Vergleich der Bundesländer liegt Bayern mit 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern vorn. Dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit jeweils 65. Mecklenburg-Vorpommern belegt mit 51 einen Platz im Mittelfeld der Übersicht. Schlusslichter sind die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen mit 32, 31 und 30 Motorrädern je 1.000 Einwohnern.

  • Ähnliche Beiträge

    • August 7, 2025
    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    Lange gab es Debatten, nun soll bald der Startschuss fallen für den Nationalen Sicherheitsrat. Das Kürzel: NSR. Wie er arbeiten soll und welche Ziele die Bundesregierung hat.

    • August 7, 2025
    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    Neben Rayan Ghrieb, der schon Erfahrung in Deutschland hat, verpflichtet der Fußball-Zweitligist einen weiteren Stürmer.

    Du hast verpasst

    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    • August 7, 2025
    Sicherheitspolitik: Nationaler Sicherheitsrat als neue Schaltzentrale

    Richterin Brosius-Gersdorf: „Ihr Rückzug verhindert, dass das schwarz-rote Debakel größer wird“

    • August 7, 2025
    Richterin Brosius-Gersdorf: „Ihr Rückzug verhindert, dass das schwarz-rote Debakel größer wird“

    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    • August 7, 2025
    2. Bundesliga: 1. FC Magdeburg holt zwei französische Offensivspieler

    „The Thursday Murder Club“-Trailer: Altstars ermitteln in Krimikomödie

    • August 7, 2025
    „The Thursday Murder Club“-Trailer: Altstars ermitteln in Krimikomödie

    Unfälle: Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfall auf A65

    • August 7, 2025
    Unfälle: Ein Toter und mehrere Verletzte bei Unfall auf A65

    Abschiebung in den Irak: Gericht: Keine Rückkehr für abgeschobene jesidische Familie

    • August 7, 2025
    Abschiebung in den Irak: Gericht: Keine Rückkehr für abgeschobene jesidische Familie