Verkehr: Niedrigste Motorraddichte in Rostock und Schwerin

  • April 23, 2025

Wie viele Motorräder es je 1.000 Einwohnern gibt, schwankt deutschlandweit enorm. Die wenigsten sind laut Kraftfahrt-Bundesamt in den zwei größten Städten Mecklenburg-Vorpommerns zugelassen.

Rostock und Schwerin weisen bundesweit die niedrigste Dichte an zugelassenen Motorrädern auf. In den Städten kamen zu Jahresbeginn 25 zweirädrige Kraftfahrzeuge auf 1.000 Einwohner – weniger als in allen anderen Zulassungsbezirken. Das ergab eine Auswertung der Deutschen Presse-Agentur basierend auf Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts in Flensburg. Der bundesweite Durchschnitt lag bei 58 Motorrädern je 1.000 Einwohner.

Beim Blick auf die Zulassungsbezirke lässt sich ein Gefälle zwischen Stadt und Land feststellen: Im Landkreis Ludwigslust-Parchim sind 62 Motorräder je 1.000 Einwohner zugelassen und damit die meisten in Mecklenburg-Vorpommern. Im Landkreis Nordwestmecklenburg sind es 60. Danach folgen mit je 57 die Landkreise Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-Greifswald.

Bundesweit höchste Motorraddichte in Bayern 

Im Vergleich der Bundesländer liegt Bayern mit 77 Motorrädern pro 1.000 Einwohnern vorn. Dahinter folgt Baden-Württemberg mit 67 Maschinen vor Rheinland-Pfalz und dem Saarland mit jeweils 65. Mecklenburg-Vorpommern belegt mit 51 einen Platz im Mittelfeld der Übersicht. Schlusslichter sind die Stadtstaaten Berlin, Hamburg und Bremen mit 32, 31 und 30 Motorrädern je 1.000 Einwohnern.

  • Ähnliche Beiträge

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg muss der Beschuldigte dauerhaft in ein psychiatrisches Krankenhaus. Das entschied das Landgericht in der bayerischen Stadt am Donnerstag. Gegen den heute 28-jährigen Angreifer war in einem sogenannten Sicherungsverfahren verhandelt worden, er gilt aufgrund einer psychischen Erkrankung als schuldunfähig.

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Eine Botin bringt einem Mann ein Paket. Weil der Senior ihr eine Retoure nicht mitgeben kann, verfolgt er sie mit dem Auto. Dann eskaliert die Situation.

    Du hast verpasst

    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    • Oktober 30, 2025
    Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg: Beschuldigter muss in Psychiatrie

    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    • Oktober 30, 2025
    Kriminalität: Retoure nicht möglich: 80-Jähriger verfolgt Paketbotin

    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    • Oktober 30, 2025
    Prozess um Totschlag: Großmutter erstochen – Enkelin in Psychiatrie eingewiesen

    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    • Oktober 30, 2025
    Nahverkehr: Verkehrsminister wollen mehr Geld für Infrastruktur

    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    • Oktober 30, 2025
    Florian David Fitz in „No Hit Wonder“: Wenn Komik auf Tragik trifft

    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen

    • Oktober 30, 2025
    Autoindustrie: Chipmangel, Zölle, Porsche: VW kämpft mit vielen Baustellen