Basketball-Bundesliga: Erfolgsserie der Hamburg Towers geht in Ludwigsburg zu Ende

  • April 26, 2025

Fünfmal in Folge haben die Towers gewonnen. In Ludwigsburg aber liefern die Gäste ein schwaches zweites Viertel ab und verlieren.

Im Rennen um die Teilnahme an den Play-Ins in der Basketball-Bundesliga haben die Veolia Towers Hamburg einen Dämpfer hinnehmen müssen. Bei den MHP Riesen Ludwigsburg unterlag die Mannschaft von Cheftrainer Benka Barloschky mit 78:89 (44:54) und ging damit nach zuvor fünf Siegen in Serie erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Für die Hanseaten war es im 28. Spiel die 13. Niederlage. Bester Werfer aufseiten der Gäste war Jordan Barnett mit 22 Punkten.

Nach gutem Beginn geriet Hamburg kurz vor dem Ende des ersten Viertels mit fünf Punkten in Rückstand. In den ersten Minuten des zweiten Durchgangs gelang den Towers kaum noch ein erfolgreicher Wurf – im Gegensatz zu Ludwigsburg. Das offensiv bislang schwächste Team der Liga erspielte sich zwischenzeitlich ein Polster von 14 Punkten.

Trotz des 44:54-Rückstandes zur Pause glaubten die Hanseaten weiter an ihre Chance. Doch immer dann, wenn das Barloschky-Team die Distanz nennenswert verkürzt hatte, fand Ludwigsburg die passende Antwort und setzte sich wieder ab. Daran änderte sich auch im Schlussabschnitt nichts. Als Brandon Tischler 2:39 Minuten vor dem Ende per Freiwurf zum 86:75 traf, war das Duell entschieden.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst