Hitze bis 37 Grad Celsius: Diakonie fordert mehr Hitzeschutz für Obdachlose

  • Juni 30, 2025

Mehr als 35 Grad sind für viele Menschen sehr anstrengend. Für Menschen ohne Dach über dem Kopf sind sie noch schwerer. Die Diakonie hat Ideen, wie die Hitze für sie erträglicher gemacht werden kann.

Noch mehr Schattenplätze und leicht zugängliche Trinkwasser-Stationen sowie die Ausgabe von Sonnencreme, Sonnenhüten und leichter Kleidung – damit könnte die Stadt Hamburg vielen Obdachlosen an enorm heißen Tagen wie dem kommenden Mittwoch besser helfen, findet das Diakonische Werk Hamburg. Zwar habe die Hansestadt seit Jahresbeginn einen Hitzeaktionsplan, doch viele der vorgeschlagenen „kühlen Orte“ und Wasser-Refill-Stationen im innerstädtischen Bereich seien für obdachlose Menschen schwer zugänglich. 

Der Hitzeaktionsplan der Stadt soll vor allem besonders älteren Menschen, Schwangeren, Kindern sowie obdachlosen oder vorerkrankten Menschen bei extremen Temperaturen helfen. Unter anderem durch einen telefonischen Hitze-Informationsservice (+49 40 115 – Montag bis Freitag, von 7.00 bis 19.00 Uhr) mit Tipps oder einer digitalen „Kühle-Orte-Karte“ mit Trinkwasserstellen und klimatisierten Orten soll die Zahl hitzebedingter Todesfälle und Gesundheitsfolgen reduziert werden. In der Stadt gibt es den Angaben der Sozialbehörde zufolge zudem 54 Wasserspender. 

Die Diakonie bittet zudem auch Hamburgerinnen und Hamburger um Wachsamkeit und Mithilfe: „Fragen Sie Menschen, die möglicherweise obdachlos sind, ob sie Hilfe benötigen, und kaufen Sie ihnen bei Bedarf eine Flasche Wasser. Bei Symptomen eines Hitzeschlags – rotes Gesicht, Zittern, kalter Schweiß – rufen Sie den Rettungsdienst. Fächern Sie Luft zu, bis der Rettungswagen eintrifft.“

Die Diakonie verteilt auch selbst Trinkwasser an Obdachlose. „Der Mitternachtsbus gibt verschließbare Tetrapacks aus, damit obdachlose Menschen einen Trinkwasservorrat bei sich haben, denn öffentliche Wasserspender sind in Hamburg rar.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Aus nach mehr als 150 Jahren: In Großbritannien stellt die Monarchie im Zuge von Sparmaßnahmen den Betrieb des königlichen Zuges ein. Im Rahmen der am Montagabend veröffentlichten Jahresbilanz des Königshauses teilte der Schatzmeister von König Charles III., James Chalmers, mit, dass er das berühmte Transportmittel aufgrund der hohen Kosten außer Dienst gestellt habe. Stattdessen habe er den Einsatz von zwei Hubschraubern für die Beförderung der Königsfamilie genehmigt.

    Du hast verpasst

    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    • Juni 30, 2025
    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    • Juni 30, 2025
    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    • Juni 30, 2025
    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle

    • Juni 30, 2025
    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle