2. Bundesliga: Zwei Sissokos beim VfL: Bochum holt Stürmer aus Frankreich

  • Juni 30, 2025

Beim VfL Bochum ist viel los. Der Revierclub verkündet gleich mehrere Personalien. Ein Stürmer kommt, ein Mittelfeldspieler geht und ein Torwart bleibt.

Bundesliga-Absteiger VfL Bochum hat Stürmer Ibrahim Sissoko verpflichtet. Der 29-Jährige wechselt vom französischen Erstliga-Absteiger AS Saint-Étienne zum Revierclub. In der vergangenen Saison erzielte er drei Tore in 20 Ligapartien. In Bochum ist Sissoko der zweite Spieler mit diesem Nachnamen. Für das Mittelfeld hat der VfL bereits Ibrahima Sissoko unter Vertrag.

„Ibrahim Sissoko ist ein Mittelstürmer, wie er im Buche steht“, sagte VfL-Geschäftsführer Dirk Dufner über den 1,90-Meter-Mann. „Seine robuste Statur gepaart mit seiner wuchtigen Dynamik und Torgefahr werden unserem Spielstil gut zu Gesicht stehen.“ Der Wechsel erfolgt nach Angaben des VfL ablösefrei.

Horn bleibt, Daschner geht

Zuvor hatte der Zweitligist bereits weitere Personalien verkündet. So verlängerte der VfL den Vertrag mit Stammtorwart Timo Horn. Der neue Kontrakt des 32-Jährigen gilt bis 2027. Horn, der den bisher größten Teil seiner Karriere beim 1. FC Köln verbrachte, war im vergangenen Sommer aus Salzburg zum Revierclub gekommen. Beim VfL war er zunächst Ersatzmann, wurde unter Trainer Dieter Hecking aber zum Stammspieler.

„Timo ist ein absoluter Teamplayer, hat sich mit seiner Qualität durchgesetzt und ist unsere unumstrittene Nummer eins“, wird Dufner in einer Vereinsmitteilung zitiert. „Seine Erfahrung ist ein echtes Faustpfand für unsere Mannschaft.“

Nicht mehr zusammenspielen wird Horn mit Lukas Daschner. Der 26 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt zum FC St. Gallen. Daschner war bereits seit Januar an die Schweizer verliehen gewesen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Aus nach mehr als 150 Jahren: In Großbritannien stellt die Monarchie im Zuge von Sparmaßnahmen den Betrieb des königlichen Zuges ein. Im Rahmen der am Montagabend veröffentlichten Jahresbilanz des Königshauses teilte der Schatzmeister von König Charles III., James Chalmers, mit, dass er das berühmte Transportmittel aufgrund der hohen Kosten außer Dienst gestellt habe. Stattdessen habe er den Einsatz von zwei Hubschraubern für die Beförderung der Königsfamilie genehmigt.

    Du hast verpasst

    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    • Juni 30, 2025
    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    • Juni 30, 2025
    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    • Juni 30, 2025
    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle

    • Juni 30, 2025
    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle