Mit 73 Jahren: Langjähriger DGB-Chef Michael Sommer gestorben

  • Juni 30, 2025

Der frühere Chef des Deutschen Gewerkschafterbundes (DGB), Michael Sommer, ist tot. Dies teilte der DGB in Berlin mit. Sommer war von 2002 bis 2014 Vorsitzender.

Der langjährige DGB-Chef Michael Sommer starb in der vergangenen Nacht mit 73 Jahren, teilte der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) am Montag mit. Sommer war von 2002 bis 2014 Bundesvorsitzender des DGB.

„Mit Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von einem überzeugten Gewerkschafter“, teilte der DGB mit. In seiner langjährigen Amtszeit habe Sommer in vielen politischen Debatten erfolgreich die Stimme der Gewerkschaften eingebracht. Sein größter politischer Erfolg sei die Durchsetzung des allgemeinen gesetzlichen Mindestlohns gewesen, lobte der Dachverband den Gewerkschafter.

Michael Sommer war maßgeblich an Verdi-Gründung beteiligt

Sommer wurde 1952 in Büderich in Nordrhein-Westfalen geboren. Er war 2001 maßgeblich an der Gründung der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft Verdi beteiligt und wurde im selben Jahr stellvertretender Bundesvorsitzender von Verdi. 2002 folgte er dem scheidenden damaligen DGB-Vorsitzenden Dieter Schulte im Amt.

Sommer war auch international als Gewerkschafter aktiv, wie der DGB ausführte. So wurde er 2010 zum Präsidenten des Internationalen Gewerkschaftsbundes gewählt und vertrat in dieser Funktion die Interessen von 168 Millionen Gewerkschaftsmitgliedern weltweit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Angesichts des trockenen und heißen Sommerwetters dürfte es viele Menschen in die Schwimmbäder ziehen. Das kann stressig werden. Die Bäderbetriebe wappnen sich.

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Aus nach mehr als 150 Jahren: In Großbritannien stellt die Monarchie im Zuge von Sparmaßnahmen den Betrieb des königlichen Zuges ein. Im Rahmen der am Montagabend veröffentlichten Jahresbilanz des Königshauses teilte der Schatzmeister von König Charles III., James Chalmers, mit, dass er das berühmte Transportmittel aufgrund der hohen Kosten außer Dienst gestellt habe. Stattdessen habe er den Einsatz von zwei Hubschraubern für die Beförderung der Königsfamilie genehmigt.

    Du hast verpasst

    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    • Juli 1, 2025
    Heißer Sommer: Hitze in Berlin – Bäder bereiten sich auf Ansturm vor

    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    • Juli 1, 2025
    Aus Kostengründen: Britisches Königshaus stellt Betrieb seines Zuges ein

    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    • Juni 30, 2025
    Weiße Rose: Musical „Die Weiße Rose“ wird in Füssen uraufgeführt

    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    • Juni 30, 2025
    Reinhäuser Wald: Frauenleiche in Wald bei Göttingen gefunden

    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    • Juni 30, 2025
    Rihanna und A$AP Rocky: Ist das ein Hinweis aufs Babygeschlecht?

    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle

    • Juni 30, 2025
    Rauchsäule weit zu sehen: Waldbrand in der Dresdner Heide unter Kontrolle