Tennis: Hitze-Siege in Wimbledon: Lys und Siegemund weiter

  • Juni 30, 2025

Im Vorjahr war Eva Lys „überwältigt“ von der Atmosphäre in Wimbledon. Nun macht sie es bei mehr als 30 Grad besser – und schafft eine Premiere. Eine Teamkollegin folgt ihr in die nächste Runde.

Nach hartem Kampf bei 32 Grad ließ Eva Lys erschöpft und glücklich den Schläger fallen. Die 23-Jährige hat beim Rasen-Klassiker in Wimbledon als erster deutscher Tennisprofi direkt einen erfolgreichen Auftakt gefeiert. Lys setzte sich in der Mittagshitze mit 6:4, 5:7, 6:2 gegen die Chinesin Yuan Yue durch und erreichte damit zum ersten Mal in ihrer Karriere die zweite Runde in Wimbledon. 

Anschließend schaffte Laura Siegemund ebenfalls auf Platz acht ihre erste Prüfung beim Grand-Slam-Turnier im Südwesten Londons. Die 37-Jährige bezwang die Amerikanerin Peyton Stearns in gut zwei Stunden mit 6:4, 6:2. Dabei kühlte sie sich während der Partie immer wieder den Kopf und Nacken mit Eis. 

Bevor Siegemund wertvolle Kraft sparte, ließ Lys im verlorenen zweiten Satz zwei Matchbälle ungenutzt. „Es war echt schwierig, wieder ins Spiel zu finden, aber ich bin unfassbar stolz, dass ich es wieder geschafft habe“, sagte sie. Lys trifft nun auf die an Nummer 30 gesetzte Tschechin Linda Noskova.

„Anstrengend, unfassbares Wetter. Es war sehr, sehr hart“, sagte die Weltranglisten-61. zu den schwierigen Bedingungen. „Irgendwann sind die Beine dann komplett in den Sand gesetzt. Ich werde morgen extremen Arschmuskelkater haben.“

Von Beginn an lieferten sich Lys und Yuan lange Ballwechsel von der Grundlinie. Allein das erste Spiel dauerte neun Minuten. Lys verlor nach 2:0-Führung gleich drei Spiele in Serie, holte sich aber dennoch nach 49 Minuten den ersten Durchgang.

Lys lässt Matchbälle im zweiten Satz ungenutzt

Auch im zweiten Satz zeigte Lys das druckvollere Spiel, machte deutlich mehr direkte Punkte. Beim Erstrunden-Aus während ihrer Wimbledon-Premiere im Hauptfeld vor einem Jahr sei sie „überwältigt“ von der Atmosphäre gewesen, hatte sie vorab berichtet.

Und auch nun kam die in Kiew geborene Spielerin noch einmal ins Wackeln. Zwei Matchbälle ließ sie ungenutzt und musste in den dritten Durchgang. Nach einer Behandlung am linken Knie schaffte Lys einen optimalen Start und verwandelte nach 2:27 Stunden den dritten Matchball. Sie sei zweimal ausgerutscht, berichtete sie von der Blessur. „Wenn man mit dem Knie blöd aufkommt, kann es sein, dass es ein bisschen gereizt ist. Ich glaube aber nicht, dass mich das die nächsten Tage groß stören wird“, sagte Lys. 

Zverev startet ins Turnier

Angeführt von Alexander Zverev sind in Wimbledon insgesamt nur sieben deutsche Profis im Einzel dabei – so wenige wie seit 43 Jahren nicht mehr. Am Montag steigen nach Lys und Siegemund noch drei weitere ins Turnier ein. Zverev trifft in der dritten Partie auf dem Centre Court auf den Franzosen Arthur Rinderknech.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg

    Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier verlegt seinen Amtssitz ab Dienstag für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg. Bis Donnerstag führt er seine Amtsgeschäfte im Rahmen der Besuchsreihe Ortszeit Deutschland von dort aus. Steinmeier will in Neuruppin, das rund 32.000 Einwohnerinnen und Einwohner hat, unter anderem mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und politische Vertreter treffen.

    • Juli 1, 2025
    Söder zu Besuch in Brüssel – Treffen mit von der Leyen und Rutte

    Der bayerische Ministerpräsident und CSU-Vorsitzende Markus Söder ist am Dienstag in Brüssel zu Gast. Geplant sind unter anderem eine Sitzung des bayerischen Kabinetts im Beisein von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (13.00 Uhr). Am Nachmittag will Söder sich mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte im Nato-Hauptquartier treffen.

    Du hast verpasst

    Söder zu Besuch in Brüssel – Treffen mit von der Leyen und Rutte

    • Juli 1, 2025
    Söder zu Besuch in Brüssel – Treffen mit von der Leyen und Rutte

    Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg

    • Juli 1, 2025
    Steinmeier verlegt Amtssitz für drei Tage nach Neuruppin in Brandenburg

    Kanzler Merz empfängt Luxemburgs Regierungschef Frieden in Berlin

    • Juli 1, 2025
    Kanzler Merz empfängt Luxemburgs Regierungschef Frieden in Berlin

    Feuerwehreinsatz: Zwei Höfe geraten in Brand – Millionenschaden und tote Kühe

    • Juli 1, 2025
    Feuerwehreinsatz: Zwei Höfe geraten in Brand – Millionenschaden und tote Kühe

    Entsorger ändern Arbeitsbeginn: Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

    • Juli 1, 2025
    Entsorger ändern Arbeitsbeginn: Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

    Umwelt: Deponie Brüchau: Bürgerinitiative kritisiert Pläne

    • Juli 1, 2025
    Umwelt: Deponie Brüchau: Bürgerinitiative kritisiert Pläne