Nach schwerem Brand: Denkmalamt verkündet Termin für Wiedereröffnung der Türme von Notre-Dame

  • Juni 30, 2025

Im April 2019 hielt Paris den Atem an: Die Kathedrale Notre-Dame stand in Flammen. Bei dem Brand wurden die Türme schwer beschädigt. Doch bald können sie wieder besichtigt werden.

Die Türme der bei einem Brand schwer zerstörten Pariser Kathedrale Notre-Dame können voraussichtlich ab September wieder besucht werden. Die Wiedereröffnung der Türme für den Publikumsverkehr sei am 20. September geplant, sagte die Präsidentin des französischen Denkmalamts Centre des monuments nationaux (CMN), Marie Lavandier, am Montag der Zeitung „Ouest-France“.

Türme der Notre-Dame musste kernsaniert werden

Die Arbeiten an den beiden Türmen, die die monumentale Fassade des Gebäudes flankieren, bestanden hauptsächlich aus strukturellen Verstärkungen, insbesondere in den durch das Feuer beschädigten Glockentürmen und auf der Terrasse, die sich in 69 Metern Höhe befindet, erläuterte Lavandier. Vollständig neu gestaltet biete der Rundgang „ein etwa fünfzigminütiges Eintauchen in die gotische Architektur“.

Die berühmte Kathedrale im Herzen der französischen Hauptstadt war am 15. April 2019 bei einem Brand schwer beschädigt worden. Nach umfassenden Restaurierungsarbeiten wurde sie im Dezember 2024 wiedereröffnet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in NRW bleibt bei 7,8 Prozent

    Die Konjunktur schwächelt, der übliche Frühjahrsaufschwung ist in diesem Jahr ausgeblieben. Und zum Sommerauftakt im Juni? In dem Monat zieht die Arbeitslosigkeit üblicherweise an.

    • Juli 1, 2025
    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl in Sachsen unverändert hoch

    Der Arbeitsmarkt bleibt angespannt, die Zahl der Arbeitslosen stagniert. Saisonbedingt wird die Arbeitslosenzahl in den kommenden Wochen weiter ansteigen, wie die Experten vermuten.

    Du hast verpasst

    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in NRW bleibt bei 7,8 Prozent

    • Juli 1, 2025
    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote in NRW bleibt bei 7,8 Prozent

    Arbeitslosenzahlen: Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Norden dauert an

    • Juli 1, 2025
    Arbeitslosenzahlen: Frühjahrsbelebung auf dem Arbeitsmarkt im Norden dauert an

    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl in Sachsen unverändert hoch

    • Juli 1, 2025
    Arbeitsmarkt: Arbeitslosenzahl in Sachsen unverändert hoch

    Lage im Juni: Niedersachsens Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle

    • Juli 1, 2025
    Lage im Juni: Niedersachsens Arbeitsmarkt tritt auf der Stelle

    Arbeitslose: Arbeitsmarkt stagniert in Berlin

    • Juli 1, 2025
    Arbeitslose: Arbeitsmarkt stagniert in Berlin

    Arbeitslosigkeit: Im Juni kaum Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in MV

    • Juli 1, 2025
    Arbeitslosigkeit: Im Juni kaum Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt in MV