Amtsgericht Wuppertal: Zahnarzt wegen Freiheitsberaubung vor Gericht

  • Juli 1, 2025

Wegen Freiheitsberaubung und gefährlicher Körperverletzung steht in Wuppertal ein Zahnarzt vor Gericht. Was ist passiert?

Ein Wuppertaler Zahnarzt muss sich heute (8.30 Uhr) wegen Freiheitsberaubung vor dem dortigen Amtsgericht verantworten. Laut Anklage hat er einen Patienten, der die Behandlung abbrechen wollte, mit den Worten „Sie gehen jetzt nirgendwo mehr hin, ich mach‘ das jetzt fertig!“ in den Behandlungsstuhl gedrückt. 

Dann habe er mit einem Skalpell einen Abszess im Mund aufgeschnitten, wozu er aus Sicht der Staatsanwaltschaft mangels Einwilligung des Patienten nicht mehr berechtigt gewesen sei. Das hat dem 64-jährigen Dentisten zusätzlich den Vorwurf der gefährlichen Körperverletzung eingebracht. 

Zudem sei bei der Nachbehandlung aufgefallen, dass die Wunde nicht ordnungsgemäß versorgt worden war und sich Hämatome gebildet hätten. Der Patient sei dadurch traumatisiert.

Außerdem soll der Mediziner in seiner Zahnarztpraxis verunreinigte Instrumente benutzt haben. Dies sei bei Kontrollen aufgefallen. Der Arzt habe die vorgeschriebene Ausstattung für die Reinigung nicht besessen und trotz Verbots die unzureichend gereinigten Instrumente weiter genutzt. Dadurch habe er seine Patienten in Gefahr gebracht. Das Gericht hat für den Fall nur einen Verhandlungstermin angesetzt.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    Nach einem Unwetter in den französischen Alpen in Folge der extremen Hitzewelle ist der Zugverkehr zwischen Paris und Mailand wegen einer Schlammlawine unterbrochen. Die Verbindung werde mindestens einige Tage ausfallen, teilte die französische Bahn SNCF am Dienstag mit. Falls die Gleise beschädigt seien, könne dies auch länger dauern. 

    • Juli 1, 2025
    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    Der 1. FC Heidenheim hat die Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen. Einen harten Abstiegskampf wie zuletzt will der Bundesligist vermeiden – und sucht dafür noch neues Personal.

    Du hast verpasst

    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    • Juli 1, 2025
    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    Wasserhygiene: Erste Badeseen in Hessen von Blaualgen betroffen

    • Juli 1, 2025
    Wasserhygiene: Erste Badeseen in Hessen von Blaualgen betroffen

    „Bares für Rares“: Erst tanzen, dann abkassieren: Horst Lichter applaudiert diesen Verkäufern

    • Juli 1, 2025
    „Bares für Rares“: Erst tanzen, dann abkassieren: Horst Lichter applaudiert diesen Verkäufern

    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    • Juli 1, 2025
    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    Hitze im Zoo: Hagenbeck: Abkühlung und Eisbomben für Bären und Schweine

    • Juli 1, 2025
    Hitze im Zoo: Hagenbeck: Abkühlung und Eisbomben für Bären und Schweine

    Callcenterbetrug: Mann übergibt Münzen mit sechsstelligem Wert an Betrüger

    • Juli 1, 2025
    Callcenterbetrug: Mann übergibt Münzen mit sechsstelligem Wert an Betrüger