Entsorger ändern Arbeitsbeginn: Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

  • Juli 1, 2025

Bei hohen Temperaturen ist auch die Arbeit der Müllwerker deutlich anstrengender. Einige Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen stellen deswegen ihren Fahrplan um.

Die Mülltonnen klappern in einigen Kommunen jetzt noch früher. Wegen der Sommerhitze ziehen etliche Entsorgungsbetriebe den Start der Müllabholung eine Stunde etwa von 7 auf 6 Uhr vor, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter kommunalen Unternehmen ergab. Damit sollen die Mitarbeiter vor hohen Temperaturen geschützt werden. 

„Schwere körperliche Arbeit in Kombination mit Hitze setzt die Mitarbeiter einem besonders hohen Risiko von Herz-Kreislauf-Belastungen aus“, sagte eine Sprecherin des Dortmunder Entsorgers EDG. Das Risiko könne durch den früheren Arbeitsbeginn gesenkt werden. Die Gewerkschaft Verdi, die viele Angestellte städtischer Müllabfuhren vertritt, begrüßt die Maßnahme.

In den Ruhrgebiets-Städten Herne und Gladbeck wird im Sommer eine Stunde früher begonnen, den Müll abzuholen, wenn für den Tag mehr als 30 Grad angekündigt sind. Dortmund und Köln stellen den Leerungsrhythmus während der Sommermonate sogar komplett um. Bis in den Herbst hinein startet die Leerung eine Stunde früher um 6.00 Uhr. Einige Städte wie Düsseldorf fahren bereits ganzjährig um diese Uhrzeit. Andere Kommunen wie Münster und Aachen halten auch im Sommer an ihrem späteren Rhythmus fest.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    Nach einem Unwetter in den französischen Alpen in Folge der extremen Hitzewelle ist der Zugverkehr zwischen Paris und Mailand wegen einer Schlammlawine unterbrochen. Die Verbindung werde mindestens einige Tage ausfallen, teilte die französische Bahn SNCF am Dienstag mit. Falls die Gleise beschädigt seien, könne dies auch länger dauern. 

    • Juli 1, 2025
    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    Der 1. FC Heidenheim hat die Vorbereitung auf die kommende Saison begonnen. Einen harten Abstiegskampf wie zuletzt will der Bundesligist vermeiden – und sucht dafür noch neues Personal.

    Du hast verpasst

    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    • Juli 1, 2025
    Unwetter in Alpen: Bahnstrecke Paris-Mailand erneut gesperrt

    Wasserhygiene: Erste Badeseen in Hessen von Blaualgen betroffen

    • Juli 1, 2025
    Wasserhygiene: Erste Badeseen in Hessen von Blaualgen betroffen

    „Bares für Rares“: Erst tanzen, dann abkassieren: Horst Lichter applaudiert diesen Verkäufern

    • Juli 1, 2025
    „Bares für Rares“: Erst tanzen, dann abkassieren: Horst Lichter applaudiert diesen Verkäufern

    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    • Juli 1, 2025
    Bundesliga: FCH startet Vorbereitung: „In allen Bereichen verbessern“

    Hitze im Zoo: Hagenbeck: Abkühlung und Eisbomben für Bären und Schweine

    • Juli 1, 2025
    Hitze im Zoo: Hagenbeck: Abkühlung und Eisbomben für Bären und Schweine

    Callcenterbetrug: Mann übergibt Münzen mit sechsstelligem Wert an Betrüger

    • Juli 1, 2025
    Callcenterbetrug: Mann übergibt Münzen mit sechsstelligem Wert an Betrüger