Entsorger ändern Arbeitsbeginn: Wegen Hitze: Die Müllabfuhr kommt vielerorts früher

  • Juli 1, 2025

Bei hohen Temperaturen ist auch die Arbeit der Müllwerker deutlich anstrengender. Einige Entsorgungsbetriebe in Nordrhein-Westfalen stellen deswegen ihren Fahrplan um.

Die Mülltonnen klappern in einigen Kommunen jetzt noch früher. Wegen der Sommerhitze ziehen etliche Entsorgungsbetriebe den Start der Müllabholung eine Stunde etwa von 7 auf 6 Uhr vor, wie eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur unter kommunalen Unternehmen ergab. Damit sollen die Mitarbeiter vor hohen Temperaturen geschützt werden. 

„Schwere körperliche Arbeit in Kombination mit Hitze setzt die Mitarbeiter einem besonders hohen Risiko von Herz-Kreislauf-Belastungen aus“, sagte eine Sprecherin des Dortmunder Entsorgers EDG. Das Risiko könne durch den früheren Arbeitsbeginn gesenkt werden. Die Gewerkschaft Verdi, die viele Angestellte städtischer Müllabfuhren vertritt, begrüßt die Maßnahme.

In den Ruhrgebiets-Städten Herne und Gladbeck wird im Sommer eine Stunde früher begonnen, den Müll abzuholen, wenn für den Tag mehr als 30 Grad angekündigt sind. Dortmund und Köln stellen den Leerungsrhythmus während der Sommermonate sogar komplett um. Bis in den Herbst hinein startet die Leerung eine Stunde früher um 6.00 Uhr. Einige Städte wie Düsseldorf fahren bereits ganzjährig um diese Uhrzeit. Andere Kommunen wie Münster und Aachen halten auch im Sommer an ihrem späteren Rhythmus fest.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 1, 2025
    Von Polizei gestoppt: Schwertransporter unerlaubt mit Luxusjacht unterwegs

    Mit falschem Kennzeichen, ohne Zulassung und mit Übergröße: Ein Schwertransporter ist mit zahlreichen Mängeln gestoppt worden. Es waren ganze 20, wie ein Gutachter feststellte.

    • Juli 1, 2025
    Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus

    Anlässlich ihres 60. Bühnenjubiläums ehrt die Deutsche Post die Band Scorpions mit einer Briefmarken-Sonderedition. Sie enthält vier verschiedene Briefmarken mit einem Portowert von 95 Cent, wie die DHL Group, zu der die Deutsche Post gehört, am Dienstag in Bonn mitteilte.

    Du hast verpasst

    Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus

    • Juli 1, 2025
    Zu 60. Bühnenjubiläum: Deutsche Post gibt Scorpions-Briefmarken heraus

    Von Polizei gestoppt: Schwertransporter unerlaubt mit Luxusjacht unterwegs

    • Juli 1, 2025
    Von Polizei gestoppt: Schwertransporter unerlaubt mit Luxusjacht unterwegs

    Warnung: Vorsicht beim Baden – stellenweise Blaualgen nachgewiesen

    • Juli 1, 2025
    Warnung: Vorsicht beim Baden – stellenweise Blaualgen nachgewiesen

    FC Bayern München: Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

    • Juli 1, 2025
    FC Bayern München: Müller: Das war der verrückteste Moment meiner Karriere

    Justizverwaltung: Neue Staatssekretärin war schon Justizministerin in Potsdam

    • Juli 1, 2025
    Justizverwaltung: Neue Staatssekretärin war schon Justizministerin in Potsdam

    Parlament: Mehr Geld für Landtagsabgeordnete – Kritik vom Beamtenbund

    • Juli 1, 2025
    Parlament: Mehr Geld für Landtagsabgeordnete – Kritik vom Beamtenbund