Stadtentwicklung: Baustelle in Mitte: Marx-Engels-Forum wird bald umgestaltet

  • April 27, 2025

Mitten in Berlin wird schon wieder gebuddelt – unter den Augen von Karl Marx und Friedrich Engels. Dabei haben die eigentlichen Bauarbeiten noch gar nicht begonnen.

Das Marx-Engels-Forum in Berlin-Mitte wird zur Baustelle. Karl Marx und Friedrich Engels gucken als Bronzefiguren seit April 1986 Richtung Fernsehturm, schon seit mehreren Wochen allerdings auch auf etliche Erdhaufen. Die eigentlichen Bauarbeiten sind ab Juni geplant, wie die Senatsverwaltung für Verkehr und Umwelt auf dpa-Anfrage mitteilte. 

Dabei geht es nicht nur um die Fläche unmittelbar vor den überlebensgroßen Figuren der beiden Vordenker des Kommunismus in Deutschland. Der 7,2 Hektar große Freiraum zwischen Fernsehturm, Marienkirche, Rotem Rathaus und Spree mitten im historischen Gründungskern Berlins soll bis 2027 zu einem neuen Rathaus- und Marx-Engels-Forum umgestaltet werden. 

Die Wohn- und Geschäftshäuser, die dort früher standen, waren im Zweiten Weltkrieg zerstört und anschließend abgetragen worden. Von der ehemaligen Bebauung ist nichts mehr zu sehen. Basis der Neugestaltung sind unter anderem die Ergebnisse eines internationalen Wettbewerbs. 

Spreeufer wird umgestaltet

Die Bauherrenfunktion und das Gesamtprojektmanagement zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums übernimmt das landeseigene Unternehmen Grün Berlin. Die Gesamtinvestitionen belaufen sich nach Angaben der Umweltverwaltung auf voraussichtlich rund 33,9 Millionen Euro.

Unter anderem soll das Spreeufer im Rücken von Marx und Engels neu gestaltet werden und danach barrierefrei erreichbar sein. Dafür ist eine Treppen- und Rampenanlage vorgesehen. Hier soll der Umweltverwaltung zufolge ein Treffpunkt für Berliner und Touristen entstehen. Geplant sind Freizeit-, Sport- und Spielangebote.

Schon Anfang März haben die bauvorbereitenden Maßnahmen für eine Versickerungsfläche begonnen. Auf rund 870 Quadratmetern soll dort künftig Regenwasser versickern können, statt einfach im Kanal zu verschwinden. Unter Gesichtspunkten der Ressourcenschonung gilt das berlinweit als überfällig. 

Gefällte Bäume sollen ersetzt werden 

In dem betreffenden Bereich wird den Angaben zufolge zunächst der Untergrund entnommen, auf Kampfmittel untersucht und entsorgt. Danach soll unbelasteter Boden neu aufgetragen werden. 

Vor dem Start der Bauarbeiten sind bereits 35 Bäume gefällt worden, laut Umweltverwaltung wie gesetzlich vorgeschrieben in der Fällsaison bis Ende Februar. 

Den Angaben zufolge werden diese Bäume schrittweise bis zur Eröffnung des umgestalteten Marx-Engels-Forums durch die gleiche Anzahl an Neupflanzungen ersetzt. Der Fokus soll dabei auf Arten liegen, die den veränderten klimatischen Bedingungen standhalten und – wie die Umweltverwaltung betont – die Klimaresilienz des Platzes insgesamt stärken.

  • Ähnliche Beiträge

    • November 1, 2025
    Notfälle: Polizei gibt Entwarnung nach Knall in Einkaufszentrum

    Nach Knallgeräuschen im Frankfurter Nordwestzentrum gibt die Polizei Entwarnung. Bis zu acht Menschen wurden beim Verlassen des Gebäudes allerdings leicht verletzt.

    • November 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Toppmöller schimpft über Referee: „Nicht hinnehmbar“

    Eintracht Frankfurts Trainer Dino Toppmöller fühlt sich beim 1:1 in Heidenheim um ein Tor betrogen und äußert heftige Kritik am Schiedsrichter.

    Du hast verpasst

    Notfälle: Polizei gibt Entwarnung nach Knall in Einkaufszentrum

    • November 1, 2025
    Notfälle: Polizei gibt Entwarnung nach Knall in Einkaufszentrum

    Fußball-Bundesliga: Toppmöller schimpft über Referee: „Nicht hinnehmbar“

    • November 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: Toppmöller schimpft über Referee: „Nicht hinnehmbar“

    Fußball-Bundesliga: St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

    • November 1, 2025
    Fußball-Bundesliga: St. Paulis Ärger über defekte Abseitstechnologie

    Archäologie: Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet

    • November 1, 2025
    Archäologie: Großes Ägyptisches Museum an den Pyramiden eröffnet

    BVB und Schalke 04: Hooligans liefern sich Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

    • November 1, 2025
    BVB und Schalke 04: Hooligans liefern sich Massenschlägerei am Kölner Hauptbahnhof

    Tennis: 0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner

    • November 1, 2025
    Tennis: 0:6 im ersten Satz: Müder Zverev erlebt Debakel gegen Sinner