Polizeieinsatz: Überfall auf Geldtransporter in Berlin – Täter auf der Flucht

  • Juli 1, 2025

Vermummte versuchen mitten in Berlin, einen Geldtransporter zu überfallen. Eine Zivilstreife schreitet ein, die Täter flüchten. Jetzt fahndet die Polizei nach ihnen.

Nach einem versuchten Raubüberfall auf einen Geldtransporter auf dem Kurfürstendamm in Berlin fahndet die Polizei nach den Tätern. Nach jüngsten Informationen der Polizei wurde ein Geldbote durch Pfefferspray leicht verletzt. 

Die Täter überfielen den Geldtransporter laut Polizei gegen 7.45 Uhr, als dieser vor dem Haupteingang einer Bank in der City-West stand und Geldkassetten ein- und ausgeladen wurden. Sie hätten die Geldboten mit Waffen bedroht, hieß es. Eine Zivilstreife der Polizei habe das Geschehen zufällig beobachtet und sei eingeschritten. Daraufhin flohen die Täter in einem dunklen, großen SUV-Fahrzeug, wie ein Polizeisprecher sagte.

Berlin: Täter geben mutmaßlich Schüsse ab

Die Polizisten verfolgten das Fahrzeug. Dabei seien von den Tätern mutmaßlich Schüsse abgegeben worden. Laut Polizei wurde aber niemand verletzt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot am Tatort und sicherte Spuren. 

Anwohner wurden gebeten, den Beamten Platz zu machen und die Polizei bei „verdächtigen Feststellungen“ sofort über den Notruf zu informieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Großeinsatz nördlich von Kassel: Im Reinhardswald brennt es auf 18.000 Quadratmetern Fläche. Mit einem Großaufgebot dämmt die Feuerwehr die Flammen ein.

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten eines ihrer Kundenkontaktzentren angegriffen und seien in ein Computersystem eingedrungen, das von einem Subunternehmen genutzt worden sei, erklärte Qantas am Mittwoch. Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kunden gespeichert. 

    Du hast verpasst

    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    • Juli 2, 2025
    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    • Juli 1, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig