Drogen: Großeinsatz in drei Ländern gegen illegalen Cannabisanbau

  • Juli 1, 2025

Bei einer länderübergreifenden Aktion ist der Polizei ein Schlag gegen die Drogenszene gelungen. Es gibt insgesamt 27 Festnahmen.

Bei einem Großeinsatz in drei Bundesländern gegen illegalen Anbau von Cannabis und Handel hat die Polizei 27 Menschen festgenommen. Im Fokus stehe eine Bande, die in Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Hessen große illegale Indoor-Cannabis-Plantagen sowie Schwarzmarkthandel mit Cannabis im Millionenbereich betreibe, teilte die Polizei in Trier mit. 

Rund 900 Polizisten durchsuchten in den drei Ländern insgesamt 27 Gebäude. Bei 12 dieser Objekte handelte es sich laut den Angaben um von der Gruppierung betriebene Cannabis-Plantagen.

27 Menschen festgenommen

Bei dem Einsatz trafen die Einsatzkräfte 27 Menschen an, die im Verdacht stehen, Mitglieder der Bande zu sein. Gegen 13 dieser Personen im Alter von 20 bis 38 Jahren lag bereits ein Untersuchungshaftbefehl vor, wie die Polizei weiter mitteilte. Sie werden auf Antrag der Staatsanwaltschaft Trier den Ermittlungsrichtern des Amtsgerichts Trier vorgeführt. 

Weitere 14 als Gärtner in den Plantagen arbeitende Personen seien ebenfalls zunächst vorläufig festgenommen worden, heiß es. Sie werden auf Antrag der örtlich zuständigen Staatsanwaltschaften den jeweils zuständigen Ermittlungsrichtern vorgeführt.

Ermittlungen laufen seit November 2024

Die durchsuchten Objekte befanden sich in Rheinland-Pfalz in Mannebach, Bendorf und Weibern. In Nordrhein-Westfalen lagen sie in Gummersbach, Hückelhoven, Troisdorf, Werne, Euskirchen und Windeck. In Hessen gab es einen Einsatz in Villmar.

Über die dort sichergestellten Mengen an Cannabis und weitere sichergestellte Beweismittel gab es zunächst keine Angaben. Die Aktion und der Abbau der Plantagen dauerten noch an.

Seit November 2024 ermittelt das Polizeipräsidium Trier zusammen mit der Staatsanwaltschaft Trier gegen die mutmaßlich überregional bundesweit agierende Bande.

„Was den Ermittlerinnen und Ermittlern heute gelungen ist, ist ein bemerkenswerter Schlag gegen die organisierte Bandenkriminalität und den illegalen Handel mit Cannabis“, teilte der rheinland-pfälzische Innenminister Michael Ebling (SPD) mit. Die länderübergreifende Aktion zeige: „Wenn wir gemeinsam handeln, sind wir stark.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Großeinsatz nördlich von Kassel: Im Reinhardswald brennt es auf 18.000 Quadratmetern Fläche. Mit einem Großaufgebot dämmt die Feuerwehr die Flammen ein.

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten eines ihrer Kundenkontaktzentren angegriffen und seien in ein Computersystem eingedrungen, das von einem Subunternehmen genutzt worden sei, erklärte Qantas am Mittwoch. Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kunden gespeichert. 

    Du hast verpasst

    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    • Juli 2, 2025
    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    • Juli 1, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig