Wetter: Hitzewarnung und Gewitter in Hessen

  • Juli 1, 2025

Die Hitzewelle bringt in Hessen bis zu 40 Grad – teils begleitet von Gewittern. Zum Wochenende wird es spürbar kühler.

In Hessen hält die Hitzewelle an und erreicht zur Wochenmitte ihren Höhepunkt. Schon am Dienstag ist es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) verbreitet sonnig und sehr heiß. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 33 und 38 Grad, in höheren Lagen bei rund 31 Grad. Der DWD hat eine amtliche Hitzewarnung ausgegeben. Im Tagesverlauf kann es südlich des Mains örtlich zu kräftigen Hitzegewittern kommen. Starkregen, Sturmböen und kleinkörniger Hagel sind möglich. Der Wind weht meist schwach aus wechselnden Richtungen.

In der Nacht zum Mittwoch klingen mögliche Gewitter rasch ab. Es bleibt gering bewölkt und niederschlagsfrei bei Tiefstwerten zwischen 23 und 18 Grad, in den Hochlagen um 16 Grad.

Am Mittwoch Temperaturen bis zu 40 Grad möglich

Am Mittwoch erwartet Hessen erneut sonniges Wetter, nur vereinzelt bilden sich am Abend über dem Bergland Schauer oder Hitzegewitter. Der DWD warnt gebietsweise vor extremer Hitze. Die Temperaturen steigen demnach noch einmal auf 36 bis 39 Grad, lokal im Süden sogar bis 40 Grad. In Hochlagen werden bis zu 33 Grad erreicht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost, bei Gewittern sind lokal schwere Sturmböen möglich.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es zunächst wechselnd bewölkt mit örtlichen Schauern oder Gewittern. Die Temperaturen sinken auf 22 bis 17 Grad.

DWD warnt vor Gewittern und Starkregen

Am Donnerstag zieht von Nordwesten schauerartiger Regen durch, vereinzelt sind auch Gewitter mit Starkregen möglich. Die Höchsttemperaturen liegen nur noch zwischen 25 Grad im Norden und bis zu 30 Grad im Süden. Der Wind frischt teils böig auf, bei Gewittern sind Sturmböen möglich.

Der Freitag bringt wieder ruhigeres Sommerwetter: Es bleibt heiter bis sonnig und niederschlagsfrei bei 24 bis 28 Grad. Nachts wird es bei 16 bis 11 Grad, im Bergland lokal bis 9 Grad, deutlich kühler.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Großeinsatz nördlich von Kassel: Im Reinhardswald brennt es auf 18.000 Quadratmetern Fläche. Mit einem Großaufgebot dämmt die Feuerwehr die Flammen ein.

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    Die australische Fluggesellschaft Qantas ist nach eigenen Angaben Ziel eines Cyberangriffs geworden. Hacker hätten eines ihrer Kundenkontaktzentren angegriffen und seien in ein Computersystem eingedrungen, das von einem Subunternehmen genutzt worden sei, erklärte Qantas am Mittwoch. Die Angreifer hätten Zugang zu sensiblen Informationen wie Kundennamen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern und Geburtstagen erhalten, teilte das australische Unternehmen Blue Chip mit. Blue Chip zufolge sind auf der von ihm betriebenen Plattform Daten von sechs Millionen Kunden gespeichert. 

    Du hast verpasst

    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Waldbrände: Rauch über dem Reinhardswald – Brand unter Kontrolle

    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    • Juli 2, 2025
    Kandidatur: Hermann Gröhe will DRK-Präsident werden

    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    • Juli 2, 2025
    Australische Fluggesellschaft Qantas von Cyberangriff betroffen

    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    • Juli 2, 2025
    US-Universität bereit zu Ausschluss von Transgender-Athleten aus Frauensportteams

    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    • Juli 2, 2025
    Feuerwehr-Einsatz: Brand von Lagerhalle in Hamburg-Billbrook unter Kontrolle

    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig

    • Juli 1, 2025
    Sean „Diddy“ Combs: Jury in vier von fünf Anklagepunkten einig