Lohnuntergrenze: Handwerkstag warnt vor weiterer Erhöhung des Mindestlohns

  • Juli 1, 2025

Der Mindestlohn soll in zwei Schritten steigen. In Thüringen dürfte etwa jeder vierte Beschäftigte davon profitieren. Der Handwerkstag sieht aber auch Herausforderungen für die Betriebe.

Der Thüringer Handwerkstag warnt vor Belastungen für Betriebe durch mögliche weitere Erhöhungen des Mindestlohns. Planungssicherheit sei für die Betriebe zentral, deshalb sei es wichtig, dass die Mindestlohnkommission über die Höhe des gesetzlichen Mindestlohns nun entschieden habe, teilte der Handwerkstag mit.

220.000 Menschen in Thüringen betroffen

Zugleich sei aber die Lage im Handwerk angespannt, viele Betriebe kämpften mit sinkender Nachfrage, steigenden Materialpreisen, Bürokratie und Fachkräftemangel. „Eine weitere Erhöhung des Mindestlohns verschärft diesen Druck zusätzlich – insbesondere im personalintensiven Handwerk, das bereits heute an vielen Stellen an seine Belastungsgrenze stößt“, sagte der Geschäftsführer des Thüringer Handwerkstags, Thomas Malcherek.

Handwerkstag fordert Steuersenkungen

Zur Entlastung der Betriebe forderte der Handwerkstag Deregulierung, neue Wachstumsimpulse, Strukturreformen und das Absenken von Steuern, Sozialabgaben sowie niedrigere Energiekosten. 

Laut Beschluss der Mindestlohnkommission soll der Mindestlohn von derzeit 12,82 Euro in zwei Stufen steigen: Anfang kommenden Jahres auf 13,90 Euro und Anfang 2027 auf 14,60 Euro. 

In Thüringen verdienen nach Angaben des Deutschen Gewerkschaftsbundes derzeit etwa 220.000 Menschen weniger als 15 Euro pro Stunde – das ist etwa ein Viertel der Beschäftigten. Demnach würden wohl die meisten von ihnen von einer Anhebung des Mindestlohns profitieren.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Betriebsunfall: Arbeiter zwischen Radlader und Hauswand eingeklemmt

    Ein Radladerfahrer verwechselt Vorwärts- und Rückwärtsgang – mit schweren Folgen für seinen Kollegen.

    • Juli 2, 2025
    „I’m Glad My Mom Died“: Jennifer Aniston schlüpft in neue Serienrolle

    Jennifer Aniston spielt in der neuen Serie „I’m Glad My Mom Died“ von Apple TV+ die manipulative Mutter eines Kinderstars.

    Du hast verpasst

    Betriebsunfall: Arbeiter zwischen Radlader und Hauswand eingeklemmt

    • Juli 2, 2025
    Betriebsunfall: Arbeiter zwischen Radlader und Hauswand eingeklemmt

    Prozessbeginn: Nach gewaltsamem Tod von Senior – 28-Jähriger vor Gericht

    • Juli 2, 2025
    Prozessbeginn: Nach gewaltsamem Tod von Senior – 28-Jähriger vor Gericht

    „I’m Glad My Mom Died“: Jennifer Aniston schlüpft in neue Serienrolle

    • Juli 2, 2025
    „I’m Glad My Mom Died“: Jennifer Aniston schlüpft in neue Serienrolle

    Besuch in Kleinstädten: Nächste „Ortszeit“ von Steinmeier in Rheinland-Pfalz

    • Juli 2, 2025
    Besuch in Kleinstädten: Nächste „Ortszeit“ von Steinmeier in Rheinland-Pfalz

    Toter Schwiegersohn: Schädel aus Mordserie nach 17 Jahren wohl gefunden

    • Juli 2, 2025
    Toter Schwiegersohn: Schädel aus Mordserie nach 17 Jahren wohl gefunden

    Gesundheit: Rhein begrüßt verschärfte Gangart gegen K.o.-Tropfen

    • Juli 2, 2025
    Gesundheit: Rhein begrüßt verschärfte Gangart gegen K.o.-Tropfen