Internationalisierung: Berlin bekommt ein Auslandsbüro in Indien

  • Juli 1, 2025

Die Wirtschaftssenatorin hält es für unverzichtbar, dass sich Berlins Wirtschaft nach neuen Märkten umsieht. Für besonders vielversprechend hält sie Indien.

Berlin will die Wirtschaftsbeziehungen mit Indien ausbauen und dort ein Auslandsbüro eröffnen. Das kündigte Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD) nach der Senatssitzung an. Bisher gibt es solche Büros in New York und Peking. 

Indien werde als das mit 1,4 Milliarden Menschen bevölkerungsreichste Land der Welt für die Berliner Wirtschaft immer wichtiger, sagte Giffey. Das Büro in Bengaluru soll sich insbesondere dem Thema Fachkräftegewinnung widmen und gezielt Arbeitskräfte für Berlin werben. 

Bengaluru, Hauptstadt des südindischen Bundesstaates Karnataka, ist als IT-Metropole oder Indiens Silicon Valley bekannt und gilt als wichtiges Wissenschaftszentrum. Giffey will vom 7. bis 10. Juli mit einer Delegation aus der Berliner Wirtschaft nach Delhi und Bengaluru reisen. 

„Indien entwickelt sich in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Biotechnologie und Digitalisierung in hohem Tempo zu einem globalen Akteur“, heißt es im neuen „Internationalisierungskonzept für die Berliner Wirtschaft“, das Giffey im Senat vorgestellt hat. 

„In digitalen Anwendungen für Finanzdienstleistungen ist Indien beispielsweise bereits Vorreiter.“ Auch für die Suche nach hochqualifizierten Fachkräften biete das Land große Chancen, weil es jährlich mehr ausbilde als es Jobmöglichkeiten in Indien gebe.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    Nicht mehr ins Freibad aus Angst vor sexuellen Übergriffen? Aus Sicht von Bayerns Ministerpräsident Söder darf es so weit nicht kommen. Er fordert hohe Strafen für Wiederholungstäter.

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    Hitze in Europa – Kälterekorde in Südamerika: In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires werden die niedrigsten Temperaturen seit über 30 Jahren gemessen.

    Du hast verpasst

    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    • Juli 2, 2025
    Kriminalität: Söder für harte Strafen bei sexuellen Übergriffen im Freibad

    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Ort Heidehäuser wird evakuiert

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Ort Heidehäuser wird evakuiert

    Auszeichnung: Umweltpreis des Landtags MV vergeben – Sieben Preisträger

    • Juli 2, 2025
    Auszeichnung: Umweltpreis des Landtags MV vergeben – Sieben Preisträger

    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Winter auf Südhalbkugel: Kaltfront lässt Argentinier zittern

    Metzgereien geschlossen: Fleisch löste Krankheitsserie bei Kindern in Frankreich aus

    • Juli 2, 2025
    Metzgereien geschlossen: Fleisch löste Krankheitsserie bei Kindern in Frankreich aus

    Wetter: Heißester Tag des Jahres: Höchstwerte in Waghäusel-Kirrlach

    • Juli 2, 2025
    Wetter: Heißester Tag des Jahres: Höchstwerte in Waghäusel-Kirrlach