Verkehr: Autofahrer mit verloren gemeldetem Führerschein erwischt

  • April 27, 2025

Einem Mann wird die Fahrerlaubnis entzogen und er soll seinen Führerschein abgeben. Die Behörde glaubt, dass das Dokument verschwunden sei – bis zu einer Kontrolle drei Jahre später.

Ein dreister Autofahrer hat den Führerschein, den er eigentlich abgeben sollte, als abhandengekommen gemeldet – und ihn insgeheim behalten. Bei einer Verkehrskontrolle auf der Autobahn 7 bei Hildesheim flog der Schwindel nach drei Jahren auf, wie die Polizei am Sonntag mitteilte. Als die Beamten seine Daten am Mittwoch abfragten, sei ihnen aufgefallen, dass der Führerschein in ihren Händen zur Fahndung ausgeschrieben sei, sagte ein Polizeisprecher. 

Der 39-Jährige habe den Angaben zufolge den Führerschein behalten, um bei Kontrollen ein Dokument vorzuweisen. Wegen verschiedener Verkehrsdelikte sei dem Mann die Fahrerlaubnis entzogen worden. Den Autofahrer erwarte jetzt eine empfindliche Strafe, hieß es. 

Beifahrer hat gefälschten Ausweis

Bei den 27 Jahre alten Beifahrer stellten die Beamten den Angaben zufolge einen gefälschten bulgarischen Personalausweis sicher. Das Dokument sei eine „Totalfälschung“, hieß es in einer Mitteilung. Bei einem Abgleich der Fingerabdrücke habe sich herausgestellt, dass der Mann ein abgelehnter Asylbewerber aus der Türkei sei. Der 27-Jährige wurde demnach festgenommen.

  • Ähnliche Beiträge

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Die Regierung von US-Präsident Donald Trump will ein Programm zur Erfassung der Treibhausgasemissionen großer US-Unternehmen beenden. Die Verpflichtung für die größten Emittenten, unter ihnen die Ölindustrie, ihren Ausstoß von CO2 und Methan zu berechnen, solle abgeschafft werden, kündigte die US-Umweltbehörde EPA am Freitag an. Das im Jahr 2010 eingeführte Programm sei „nichts weiter als bürokratischer Aufwand, der nichts zur Verbesserung der Luftqualität beiträgt“, erklärte EPA-Direktor Lee Zeldin.

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Nach dem Attentat auf den ultrarechten US-Aktivisten und Podcaster Charlie Kirk hat dessen Witwe angekündigt, die Arbeit ihres Mannes fortzuführen. „Die Bewegung, die mein Mann aufgebaut hat, wird nicht sterben“, sagte Erika Kirk am Freitag in einer live im Internet übertragenen Ansprache. „Ich weigere mich, das zuzulassen.“

    Du hast verpasst

    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    • September 13, 2025
    Treibhausgasemissionen: US-Regierung will Berichtspflicht für Industrie abschaffen

    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    • September 13, 2025
    Niedersachsentag: Junge Union: Merz muss sich gegen SPD durchsetzen

    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    • September 13, 2025
    Witwe des erschossenen US-Aktivisten Kirk will dessen Arbeit fortführen

    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    • September 13, 2025
    Extremismus: Verfassungsschutz-Kategorie „Delegitimierer“ auf dem Rückzug

    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    • September 13, 2025
    Partnerschaft: Sylvie Meis: Das sind die Warnsignale beim Männer-Dating

    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst

    • September 13, 2025
    Praktizierender Katholik: Harald Schmidt sehr zufrieden mit neuem Papst