20 000 Menschen betroffen: Weltkriegsbombe nach Evakuierung in Osnabrück entschärft

  • Juli 1, 2025

Bombenräumung bei mehr als 30 Grad: Inmitten der Sommerhitze müssen in Osnabrück Tausende ihre Wohnungen wegen eines Blindgängers verlassen. Der Hauptbahnhof wurde für Züge gesperrt.

Nach einer der größten Evakuierungsaktionen in Osnabrück seit dem Zweiten Weltkrieg haben Spezialisten einen Bomben-Blindgänger entschärft. „Beide Zünder sind entschärft, sie wurden gesprengt. Jetzt können alle nach Hause“, teilte die Stadt am Abend mit. Die rund 20.000 Menschen, die zuvor bis zum Nachmittag das Gebiet in einem Umkreis von einem Kilometer um den Fundort verlassen mussten, durften wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Große Teile der Innenstadt lagen in der Evakuierungszone, darunter zwei Krankenhäuser und der Hauptbahnhof. 

Bahnverkehr zwischen Hamburg und Ruhrgebiet betroffen

Auch der Bahnverkehr zwischen Hamburg und dem Ruhrgebiet sollte sich wieder normalisieren. Seit dem Nachmittag durften keine Züge mehr den Hauptbahnhof passieren. Sowohl Fern- als auch Regionalzüge waren betroffen. 

Die Deutsche Bahn (DB) hatte mitgeteilt, dass der Personenverkehr in Norddeutschland wegen der Bombenentschärfung in Osnabrück und infolge mehrerer Böschungsbrände bis Tagesende beeinträchtigt sei. Züge mussten umgeleitet werden und verspäteten sich. 

Immer wieder Blindgänger im Lokviertel

Zwar öffnet die Stadt ein Evakuierungszentrum in einem Gymnasium im Stadtteil Wüste. Dort könnten aber nicht alle Betroffenen versorgt werden, sagte ein Stadtsprecher. Angesichts des heißen Wetters setze die Stadt auch auf die Eigenverantwortung der Bürgerinnen und Bürger, für sich zu sorgen und kühle Orte aufzusuchen, etwa in Kirchen oder Parks, sagte er. Die Stadt meldete am Nachmittag eine Temperatur von 33 Grad.

Die Bombenentschärfung in Osnabrück war von der Stadt kurzfristig angesetzt worden. Der Blindgänger war am Montag bei Bauarbeiten im Lokviertel entdeckt worden. Auf dem Gelände des früheren Güterbahnhofs werden bei Bauarbeiten immer wieder Blindgänger gefunden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 2, 2025
    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    Die Jury hat den US-Rapper Sean „Diddy“ Combs in seinem Strafprozess teilweise schuldig gesprochen. Im Hauptanklagepunkt „organisierte Kriminalität“ allerdings nicht.

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    Auf dem früheren Truppenübungsgelände brennt es erneut. Anwohner in mehreren Orten müssen ihre Häuser verlassen.

    Du hast verpasst

    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    • Juli 2, 2025
    Prozess gegen Rap-Mogul: Draußen jubeln die Fans von P. Diddy und verspritzen Babyöl

    Auf der Mosel: Schiff prallt gegen Schleusentor – drei Verletzte

    • Juli 2, 2025
    Auf der Mosel: Schiff prallt gegen Schleusentor – drei Verletzte

    Energiekosten: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

    • Juli 2, 2025
    Energiekosten: Vorerst keine Senkung der Stromsteuer für alle

    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    • Juli 2, 2025
    Sachsen und Brandenburg: Waldbrand in Gohrischheide – Evakuierung in weiterem Ort

    Koalitionsausschuss: Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher

    • Juli 2, 2025
    Koalitionsausschuss: Keine Senkung von Stromsteuer für private Verbraucher

    Danny DeVito: Über die Hochzeit seiner ältesten Tochter

    • Juli 2, 2025
    Danny DeVito: Über die Hochzeit seiner ältesten Tochter