Hitzewelle: BRK rät zu Vorsicht bei großer Hitze

  • Juli 2, 2025

Es wird heiß, sehr heiß. Das Bayerische Rote Kreuz gibt Tipps und der Deutsche Wetterdienst spricht von rekordverdächtiger Hitze.

Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) hat wegen der großen Hitze zur Vorsicht aufgerufen. „Die aktuellen Wetterbedingungen können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen, darunter Hitzschlag und Hitzeerschöpfung“, sagte der BRK-Landesarzt Florian Meier. Ein Risiko bestehe vor allem für ältere Menschen, Kinder und chronisch Kranke. Im Laufe des Tages soll die Hitzewelle dem Deutschen Wetterdienstes (DWD) zufolge ihren vorläufigen Höhepunkt erreichen. Ab dem Mittag sind starke Gewitter möglich, zum Teil mit Starkregen, Hagel und Sturmböen.

„Rekordverdächtig heiß“

Bei viel Sonne könnte es zum Teil „rekordverdächtig heiß“ werden, heißt es im DWD-Warnlagebericht vom Morgen (Stand: 7.00 Uhr). Vor allem in Teilen Unterfrankens, etwa in Kitzingen, erwarten die Meteorologen eine extreme Wärmebelastung. Die Rede ist von Temperaturen bis knapp 40 Grad. 

Von Mittag bis zum späten Abend könnte es dann gewittern. Mancherorts seien auch Unwetter wahrscheinlich, mit heftigem Starkregen bis 40 Liter Niederschlag pro Quadratmeter und Hagel mit bis zu 2 Zentimeter großen Körnern. 

Auf Hitzschlagsymptome achten

Das BRK rief die Menschen dazu auf, aufeinander zu achten und anderen zu helfen, die mit der Hitze nicht zurechtkommen. Ein Hitzschlag könne lebensbedrohlich sein. Symptome könnten Müdigkeit, Krämpfe, Erbrechen, Schwindel und sogar Bewusstlosigkeit sein. 

Der Rat des BRK-Landesarztes Meier: Ausreichend trinken, direkte Sonne meiden und während der heißesten Zeit körperliche Aktivitäten reduzieren. Zudem dürfe man Kinder oder Haustiere niemals ohne Aufsicht im Auto lassen. Im Notfall solle man den Notarzt rufen.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Traktor tödlich verletzt

    Tödlicher Verkehrsunfall bei Grevesmühlen: Ein 33 Jahre alter Motorradfahrer übersah beim Überholen einen abbiegenden Traktor und verunglückt beim Zusammenprall.

    • Juli 3, 2025
    Wetterbericht: Nach dem heißesten Tag kommt die Abkühlung

    Nach dem bislang heißesten Tag des Jahres können die Menschen in Baden-Württemberg durchatmen. Zumindest ein wenig. Denn bei Sturm und Hagel könnte es auch ungemütlich werden in einigen Regionen.

    Du hast verpasst

    P.-Diddy-Prozess: Sean „Diddy“ Combs bleibt bis zur Strafmaßverkündung im Gefängnis

    • Juli 3, 2025
    P.-Diddy-Prozess: Sean „Diddy“ Combs bleibt bis zur Strafmaßverkündung im Gefängnis

    Wetterbericht: Nach dem heißesten Tag kommt die Abkühlung

    • Juli 3, 2025
    Wetterbericht: Nach dem heißesten Tag kommt die Abkühlung

    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Traktor tödlich verletzt

    • Juli 3, 2025
    Unfälle: Motorradfahrer bei Zusammenstoß mit Traktor tödlich verletzt

    Düsseldorf: Feuerwehr sucht im Rhein nach Vermisstem

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Feuerwehr sucht im Rhein nach Vermisstem

    Chinas Außenminister warnt EU vor „Konfrontation“

    • Juli 3, 2025
    Chinas Außenminister warnt EU vor „Konfrontation“

    Waldbrände: Waldbrandgefahr in Brandenburg gesunken – Ausnahme im Süden

    • Juli 3, 2025
    Waldbrände: Waldbrandgefahr in Brandenburg gesunken – Ausnahme im Süden