Studie: Zeugnisnoten fördern Bildungsengagement von Eltern

  • Juli 2, 2025

Zeugnisnoten wirken einer Studie zufolge stärker auf das Bildungsengagement von Eltern für ihre Kinder als schriftliche Lernstandsbeschreibungen. Wie die am Mittwoch in Wiesbaden veröffentlichte Untersuchung des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung (BIB) zeigte, schätzen Eltern die schulischen Leistungen ihrer Kinder in Deutsch, Mathematik und Naturwissenschaften oft höher ein, als sie tatsächlich sind. Diese Fehleinschätzung könne dazu führen, dass Kinder von Eltern nicht ausreichend gefördert würden.

Lernstandsbeschreibungen ändern daran wenig, wie die Studie weiter ergab. Deutlicher reagieren Eltern hingegen auf Zeugnisnoten. Diese könnten sehr wohl helfen, das Missverständnis zu korrigieren. Gleiches gilt den Angaben zufolge für persönliche Gespräche mit Lehrkräften.

„Väter und Mütter, die präzisere Informationen zum Leistungsstand erhielten, lasen häufiger mit ihren Kindern und spielten öfter mit ihnen“, erklärte die BIB-Bildungsforscherin Elena Ziege. Dies gelte „insbesondere, wenn es sich um das erste Zeugnis im Schulverlauf handelte“.

Eltern bräuchten daher gut verständliche, strukturierte und frühzeitige Informationen über die schulischen Leistungen ihrer Kinder, hieß es weiter. Dies sei besonders für benachteiligte Familien wichtig. Die Studie beschränkt sich in ihren Aussagen auf das erste Grundschuljahr.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen hessischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

    Du hast verpasst

    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    • Juli 3, 2025
    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    • Juli 3, 2025
    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt

    • Juli 3, 2025
    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt