Feuer: Waldbrand in Gohrischheide – Löscharbeiten gehen weiter

  • Juli 2, 2025

In der Nähe eines Sprengplatzes lodern Flammen auf. Auch am Tag darauf bleibt die Lage herausfordernd, doch der Brand ist unter Kontrolle.

Der Waldbrand in der Gohrischheide im Landkreis Meißen ist in der Nacht eingedämmt worden. Ein Teil des stark munitionsbelasteten Gebietes brenne jedoch weiterhin, teilte die Feuerwehr Zeithain mit. In der Nacht habe man die Grenzen des betroffenen Gebietes gewässert, um eine Ausbreitung zu verhindern. Dies sei zunächst gelungen, hieß es weiter. 

Das Feuer war am frühen Dienstagnachmittag auf dem Gelände des ehemaligen Truppenübungsplatzes in der Nähe eines Sprengplatzes des Kampfmittelbeseitigungsdienstes bei Riesa ausgebrochen. Die Löscharbeiten sind auch weiterhin schwierig, wie eine Sprecherin der Feuerwehr erklärte. Man erwarte am Tag durch die Temperaturen und auffrischenden Wind zunächst eine Verschlechterung der Lage.

Eine Ausbreitung der Flammen über die sächsische Landesgrenze hinaus nach Brandenburg ist den Angaben der Feuerwehr nach aktuell unwahrscheinlich. Zwischen dem Brandbereich und der Grenze befinden sich etwa 2.000 Meter Wald, welcher bislang nicht von den Flammen betroffen ist. Die weitere Dauer der Löscharbeiten ist unklar, das Wetter spiele eine entscheidende Rolle. 

Ein Brand unter vielen 

In der Gohrischheide kam es bereits mehrfach zu Bränden. Im Juni 2022 entwickelte sich ein Feuer zum größten Waldbrand in Sachsen seit 30 Jahren. Es entstand ein Millionenschaden. Ein Jahr später brannte es erneut, die Löscharbeiten dauerten mehrere Tage. In beiden Fällen wurde Brandstiftung als Ursache vermutet.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    Ende 2024 waren bei den Behörden in Deutschland rund 32.300 Prostituierte gemeldet. Das waren 5,3 Prozent mehr als im Vorjahr, als rund 30.600 nach dem sogenannten Prostituiertenschutzgesetz gemeldet waren, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Donnerstag erklärte.

    • Juli 3, 2025
    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) strebt direkte Verhandlungen mit der radikalislamischen Taliban-Regierung in Afghanistan über die Abschiebung afghanischer Straftäter aus Deutschland an. „Mir schwebt vor, dass wir direkt mit Afghanistan Vereinbarungen treffen, um Rückführungen zu ermöglichen“, sagte Dobrindt in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview mit dem „Focus“. Derzeit fänden Kontakte zu den Taliban nur über Dritte statt. „Eine Dauerlösung darf das so nicht bleiben.“

    Du hast verpasst

    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    • Juli 3, 2025
    Dobrindt will direkt mit Taliban über Abschiebung von Afghanen verhandeln

    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    • Juli 3, 2025
    Rund 32.300 Prostituierte bei Behörden in Deutschland gemeldet

    Aggressiver Wels: Erneuter Wels-Angriff am Brombachsee – Badegast verletzt

    • Juli 3, 2025
    Aggressiver Wels: Erneuter Wels-Angriff am Brombachsee – Badegast verletzt

    Hitzetag: Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch

    • Juli 3, 2025
    Hitzetag: Berlin lechzt nach Wasser – Verbrauch außergewöhnlich hoch

    Radsport: Jagd nach dem vierten Tour-Triumph – Pogacar: „Bin bereit“

    • Juli 3, 2025
    Radsport: Jagd nach dem vierten Tour-Triumph – Pogacar: „Bin bereit“

    Tarife: „Verdienen mehr als warme Worte“ – Warnstreik bei Sanitätern

    • Juli 3, 2025
    Tarife: „Verdienen mehr als warme Worte“ – Warnstreik bei Sanitätern