Notfälle: Einsätze der Berliner Feuerwehr 2024 auf Höchststand

  • Juli 2, 2025

Die Beseitigung der Unwetterschäden wäre ohne die Berliner Feuerwehr kaum denkbar. Hunderte Einsätze kamen binnen weniger Stunden zusammen. Auch 2024 war sehr arbeitsreich.

Die Berliner Feuerwehr hat einen neuen Rekord bei den Einsatzzahlen erreicht: Im vergangenen Jahr rückten die Feuerwehrleute 532.157 Mal wegen Not- und Krankheitsfällen sowie Bränden aus. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist das eine Zunahme um 3,4 Prozent (17.291 Einsätze), wie die Feuerwehr mitteilte.

Die Anzahl der Notrufe ging jedoch nach jahrelangem Anstieg leicht zurück (minus 5,7 Prozent) auf rund 1,15 Millionen. Täglich erreichten die bundesweit größte Rettungsstelle damit mehr als 3.000 Notrufe, wie Landesbranddirektor Karsten Homrighausen sagte.

„Auch das Jahr 2024 war geprägt von extremen Situationen“, sagte Innensenatorin Iris Spranger (SPD). Homrighausen sprach von einer „hohen Belastungssituation“. Im bundesweiten Vergleich zur Situation von Feuerwehren in anderen Großstädten sei diese aber nicht als „außerordentlich“ zu sehen.

Mehr als eine halbe Million Einsätze in einem Jahr hatte die Feuerwehr im Jahr 2022 (528.895) verzeichnet. Im Folgejahr 2023 lagen die Zahlen etwas darunter (514.866). Nun erreichten sie laut Innensenatorin einen „historischen Höchststand„.

Längster Einsatz bei Firmen-Großbrand

Der längste Einsatz im zurückliegenden Jahr dauerte nach den Angaben 7 Tage, 2 Stunden und 22 Minuten. Es handelte sich um einen Großbrand in einer Firma für Metalltechnik in Berlin-Lichterfelde Anfang Mai 2024. Knapp 600 Feuerwehrleute waren mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Rund 4.780 Menschen arbeiten bei der Berliner Feuerwehr. Zudem gibt es knapp 2.970 Ehrenamtliche bei den Freiwilligen Feuerwehren und den Jugendfeuerwehren der Hauptstadt – rund 230 mehr als im Jahr 2023.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Badeunfall: Nach Vermisstenanzeige: 74-Jähriger tot aus See geborgen

    Bei Augsburg wird plötzlich ein Mann vermisst. Seine Sachen werden an einem See gefunden – später dann auch seine Leiche. Die Polizei vermutet einen Badeunfall.

    • Juli 3, 2025
    Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

    Angesichts der sinkenden Zahl von Deutschlandticket-Nutzern fordert die Grünen-Fraktionsvorsitzende Katharina Dröge, den Ticketpreis wieder zu senken. „Das Deutschlandticket sollte wieder ein 49-Euro-Ticket sein. Und dauerhaft bleiben“, sagte Dröge dem Redaktionsnetzwerk Deutschland (Freitag). Vor allem für viele junge Menschen sei das Ticket zu teuer geworden. „Dabei war das Ticket ein großer Erfolg: Es hat Bus und Bahn auch für Auszubildende, Studierende und Menschen mit geringem Einkommen bezahlbar gemacht“, betonte die Grünen-Politikerin.

    Du hast verpasst

    Badeunfall: Nach Vermisstenanzeige: 74-Jähriger tot aus See geborgen

    • Juli 4, 2025
    Badeunfall: Nach Vermisstenanzeige: 74-Jähriger tot aus See geborgen

    Boris Becker wird zum fünften Mal Papa: Ex Sandy Meyer-Wölden reagiert auf Baby-News

    • Juli 3, 2025
    Boris Becker wird zum fünften Mal Papa: Ex Sandy Meyer-Wölden reagiert auf Baby-News

    Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

    • Juli 3, 2025
    Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    • Juli 3, 2025
    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch

    • Juli 3, 2025
    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch