Gesundheit: Rhein begrüßt verschärfte Gangart gegen K.o.-Tropfen

  • Juli 2, 2025

Das Bundeskabinett brachte einen Gesetzentwurf auf den Weg, mit dem die Verfügbarkeit von K.o-Tropfen eingedämmt werden soll. Aus Hessen kommt zu diesen Plänen Applaus.

Hessens Ministerpräsident Boris Rhein hat das geplante Verkaufsverbot von K.o.-Tropfen als „weiteren wichtigen Baustein“ bezeichnet, um heimtückische Taten zu verhindern. „Der Einsatz von K.o.-Tropfen ist perfide, die Motive der Täter sind verachtenswert“, teilte der CDU-Politiker in Wiesbaden mit. „Angriffe auf Frauen sind Attacken auf unsere freie und offene Gesellschaft.“ 

Das Bundeskabinett brachte einen Gesetzentwurf von Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU) auf den Weg, mit dem die Verfügbarkeit chemischer K.o-Tropfen, die teils als „Vergewaltigungsdroge“ eingesetzt werden, deutlich beschränkt werden soll. Daneben ist ein Verbot von Lachgas geplant, das zunehmend als Partydroge konsumiert wird. 

Täter nutzen Wehrlosigkeit der Opfer

Die chemischen Substanzen Gamma-Butyrolacton (GBL) und 1,4-Butandiol sind als K.-o.-Tropfen bekannt, die in Getränke gegeben werden können. Nach einigen Minuten wird den Opfern dadurch schwindelig, sie können das Bewusstsein verlieren. Täter nutzen die Zeit etwa für Sexualdelikte oder um Opfer auszurauben. Laut Gesetzentwurf sollen die Substanzen bezogen auf bestimmte Mengen unter ein „Umgangsverbot“ für neue psychoaktive Stoffe fallen. Verboten werden die Herstellung, das Inverkehrbringen und der Handel.

Rhein verwies auch auf einen Gesetzentwurf des Bundesrats, wonach Verbrechen, die unter Einsatz von K.-o.-Tropfen verübt werden, härter bestraft werden sollen. Hessen unterstützt den Gesetzentwurf, der im Mai in der Länderkammer verabschiedet wurde.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Waldbrand: Feuer in Sachsen und Brandenburg weiterhin nicht unter Kontrolle

    Hunderte Einsatzkräfte bekämpfen den Waldbrand im Norden Sachsens. Gefährdet ist derzeit vor allem der Grenzort Nieska. Auf Brandenburger Seite entspannt sich die Lage etwas.

    • Juli 3, 2025
    Angebote im Juli: Elektrische Zahnbürste im Doppelpack zum halben Preis: Die Top-Deals am Donnerstag

    Auf Schnäppchenjagd zu gehen, ist gar nicht so einfach: Meist muss man sich mühsam Angebote zusammensuchen. Hier bekommen Sie täglich lohnende Deals bequem auf einen Blick. 

    Du hast verpasst

    Europäischer Zahlungsverkehr: Mehr Sicherheit für Bankkunden bei Überweisungen

    • Juli 3, 2025
    Europäischer Zahlungsverkehr: Mehr Sicherheit für Bankkunden bei Überweisungen

    Angebote im Juli: Elektrische Zahnbürste im Doppelpack zum halben Preis: Die Top-Deals am Donnerstag

    • Juli 3, 2025
    Angebote im Juli: Elektrische Zahnbürste im Doppelpack zum halben Preis: Die Top-Deals am Donnerstag

    Waldbrand: Feuer in Sachsen und Brandenburg weiterhin nicht unter Kontrolle

    • Juli 3, 2025
    Waldbrand: Feuer in Sachsen und Brandenburg weiterhin nicht unter Kontrolle

    Düseldorf: Sechsjähriger beim Baden mitgerissen – dramatische Suchaktion im Rhein

    • Juli 3, 2025
    Düseldorf: Sechsjähriger beim Baden mitgerissen – dramatische Suchaktion im Rhein

    Düsseldorf: Sechsjähriger im Rhein vermisst

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Sechsjähriger im Rhein vermisst

    Verkehrsrecht: Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen

    • Juli 3, 2025
    Verkehrsrecht: Fahrzeugkontrolle – darum sollten Sie den Führerschein zu Hause lassen