Hitzefolgen: Wasserverbrauch in Berlin auf Rekordniveau

  • Juli 2, 2025

An richtig heißen Tagen schnellt auch der Wasserverbrauch nach oben. Die Daten der Berliner Wasserwerke zeigen das deutlich. Die Werte sind so hoch wie lange nicht mehr.

Der Wasserverbrauch in Berlin ist aufgrund der heißen Tage auf Rekordniveau geklettert. Bereits am Dienstag stieg die Fördermenge der Berliner Wasserwerke den Angaben zufolge auf rund 822.900 Kubikmeter. „Das ist schon veritabel und war der höchste Wert des Jahres bisher“, sagte Unternehmenssprecher Stephan Natz der Deutschen Presse-Agentur. 

Die durchschnittliche Menge, die die Wasserwerke täglich aus dem Boden fördern und ins Netz einspeisen, liegt bei etwa 600.000 Kubikmetern. Der mit Abstand größte Teil des Wassers wird von den Berliner Haushalten verbraucht. „Berlin ist hauptsächlich eine Wohnstadt“, sagte Natz. Der Wasserverbrauch durch Betriebe falle hier deutlich geringer aus als anderswo. 

Rekordwert könnte schon bald überboten sein 

Der Rekordwert vom Dienstag könnte schon bald überboten sein: „Heute wird es noch mehr werden“, lautete die Prognose angesichts der anhaltenden Hitze während des gesamten Tages. Die Zahlen lagen aber noch nicht vor. Wenn die Temperaturen sinken und es regnen sollte, sei zu erwarten, dass der Verbrauch wieder abnimmt. 

Den geringsten Wert im Jahr 2024 gab es Natz zufolge kurz vor Ostern: Da sank die Fördermenge auf 531.000 Kubikmeter. In den Osterferien seien viele Berliner im Urlaub, entsprechend sinke der Verbrauch. Dagegen seien die Werte üblicherweise vor den Sommerferien am höchsten und in den Ferien dann wieder deutlich niedriger. 

Die Berliner Wasserbetriebe verkauften im Jahr 2024 mehr als 214 Millionen Kubikmetern Trinkwasser, das waren rund drei Millionen mehr als im Jahr zuvor. Die Abwassermenge in den Klärwerken blieb mit knapp 265 Millionen Kubikmetern weitgehend gleich.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am Donnerstag mit dem Thema Schönheitsbehandlungen auseinandergesetzt. Es ging in Karlsruhe um die Frage, wie dafür geworben werden darf. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagte gegen ein Unternehmen, das Vorher-Nachher-Darstellungen auf Instagram und seiner eigenen Website veröffentlichte. (Az. I ZR 170/24)

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.

    Du hast verpasst

    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    • Juli 3, 2025
    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    • Juli 3, 2025
    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    • Juli 3, 2025
    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch

    • Juli 3, 2025
    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch