Trockenheit: Über 200 Waldbrände in Brandenburg – Feuer an Landesgrenze

  • Juli 2, 2025

Die große Trockenheit ruft mehr Waldbrände hervor. In Brandenburg ist eine entscheidende Marke schon überschritten.

Die Zahl der Waldbrände in Brandenburg ist Anfang Juli bereits auf mehr als 200 gestiegen. Damit sei die gesamte Zahl aus dem vergangenen Jahr schon überschritten, sagte Innenminister René Wilke (parteilos, für SPD) im Landtags-Innenausschuss. Die Waldbrandsaison beginnt im März.

Feuer in Sachsen greift auf Brandenburg über

Ein Brand in der Gohrischheide in Sachsen an der Grenze zu Brandenburg weitet sich aus. Das Feuer sei übergesprungen auf Brandenburg, sagte Wilke. Zwei Kameradinnen und Kameraden hätten Verbrennungen im Einsatz erlitten und seien schwer verletzt worden. 65 Einsatzkräfte aus Brandenburg seien im Einsatz.

Am Nachmittag waren nach Angaben des Innenministers rund zehn Waldbrände in Brandenburg aktiv, darunter fünf Brände in der Lausitz. Brandenburg ist dem Landesbetrieb Forst zufolge mit ausgedehnten Kiefernwäldern, geringem Niederschlag und leichten Sandböden bundesweit das Land mit der höchsten Waldbrandgefährdung.

Fünf verletzte Einsatzkräfte

Bei den Großbränden am Dienstag wurden nach Angaben des Ministers fünf Einsatzkräfte verletzt, davon drei in Kleinbahren (Elbe-Elster-Kreis) und zwei in Treuenbrietzen (Landkreis Potsdam-Mittelmark).

Der Minister rief die Bevölkerung zu Verantwortung auf, um Brände zu verhindern. „Jede Zigarette in einem Wald, jedes Grillen, jedes Rausschmeißen einer Zigarette während der Autofahrt, alle diese Dinge sind derzeit hochgefährlich“, sagte Wilke.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen hessischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

    Du hast verpasst

    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    • Juli 3, 2025
    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    • Juli 3, 2025
    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt

    • Juli 3, 2025
    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt