Mit DNA-Spuren: Hamburger Polizei fasst mutmaßlichen Mehrfacheinbrecher

  • Juli 2, 2025

Der Mann war vor mehreren Monaten auf frischer Tat bei einem Einbruch in Hamburg-Harburg ertappt worden. Jetzt wurde die Wohnung des 45-Jährigen durchsucht – mit überraschenden Ergebnissen.

Nachdem ein mutmaßlicher Einbrecher im März in Hamburg-Harburg bei einem Einbruch erwischt worden war, soll er für mindestens drei weitere Taten im Hamburger Süden verantwortlich sein. Wie ein Sprecher der Hamburger Polizei mitteilte, hatten Ermittler des Landeskriminalamtes (LKA) den 45-Jährigen am Dienstag verhaftet. Er sitze nun in Untersuchungshaft. 

Den Angaben nach hatte ein Pärchen Mitte März den aus ihrer Hochparterrewohnung flüchtenden Mann gesehen – zuvor hatte er offenbar das Küchenfenster aufgehebelt. Der bei seiner Flucht verletzte Mann wurde vorläufig festgenommen. Haftgründe lagen damals zunächst nicht vor.

Weitere Einbrüche durch DNA-Spuren zugeordnet

Im Rahmen ihrer Ermittlungen ordneten die Beamten dem 45-Jährigen zunächst drei weitere Wohnungseinbrüche seit Ende Dezember 2022 in den Stadtteilen Harburg, Heimfeld und Eißendorf zu. Geholfen habe dabei der Abgleich zuvor gesicherter DNA-Spuren.

Auch hier soll der Tatverdächtige Wohnungs- oder Balkontüren ausgehebelt haben, um in die Wohnungen zu gelangen. Dabei habe er laut Polizei unter anderem „Schmuck und Bargeld mit einem Wert im mittleren fünfstelligen Bereich entwendet“.

Am Dienstag hatte die Harburger Kriminalpolizei den Angaben nach mit einem entsprechenden Durchsuchungsbeschluss die Wohnung des Mannes durchsucht und dabei unter anderem Beweismittel, eine Schreckschusswaffe sowie einen Elektroschocker beschlagnahmt. Die Ermittlungen des LKA dauern an – dabei soll auch geprüft werden, ob der Mann möglicherweise für weitere Taten verantwortlich ist.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich am Donnerstag mit dem Thema Schönheitsbehandlungen auseinandergesetzt. Es ging in Karlsruhe um die Frage, wie dafür geworben werden darf. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen klagte gegen ein Unternehmen, das Vorher-Nachher-Darstellungen auf Instagram und seiner eigenen Website veröffentlichte. (Az. I ZR 170/24)

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Bei einem Unfall ist in Düsseldorf ein Arbeiter von einem Schienenbagger überrollt und schwer verletzt worden. Lebensgefahr besteht nicht.

    Du hast verpasst

    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    • Juli 3, 2025
    Vorher-Nachher-Bilder: BGH verhandelt über Werbung für Schönheitsbehandlung

    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    • Juli 3, 2025
    Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    • Juli 3, 2025
    Düsseldorf: Unfall bei Gleisarbeiten: Arbeiter schwer verletzt

    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    • Juli 3, 2025
    Aggressive Fische: Nach zweitem Wels-Angriff: Badeinseln werden überprüft

    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    • Juli 3, 2025
    Jürgen Klopp: Tiefe Trauer um Liverpool-Star Diogo Jota

    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch

    • Juli 3, 2025
    Polizei: Polizeipräsident warnt Clans bei Amtsübergabe: Sehen Euch