Regeln für Minister: Karenzzeit für Minister bei Wechsel in die Wirtschaft

  • Juli 2, 2025

Wenn ehemalige Minister einen lukrativen Posten in der Wirtschaft bekommen, dann ist die Empörung schnell groß. Um das zu verhindern, hat der rheinland-pfälzische Landtag das Ministergesetz geändert.

Rheinland-pfälzische Minister dürfen künftig nach ihrem Ausscheiden aus dem Amt bis zu 18 Monate lang keinen neuen Job in der Wirtschaft annehmen, wenn Interessenkonflikte zu befürchten sind. Das sieht eine Änderung des Ministergesetzes vor, die der Landtag in Mainz einstimmig verabschiedet hat. Die Änderungen treten in Kraft, wenn voraussichtlich im Mai nächsten Jahres eine neue Landesregierung ihre Arbeit aufnehmen wird. 

Übergangsgeld wird auf zwei Jahre verkürzt 

Wird einem ehemaligen Minister die Aufnahme der angestrebten Beschäftigung untersagt, so besteht für die Karenzzeit der Anspruch auf Übergangsgeld. Dieses wird von derzeit drei auf zwei Jahre verkürzt, nach dem Vorbild anderer Bundesländer und des Bundes, wie Abgeordnete in der zweiten Lesung sagten.

Redner verschiedener Fraktionen begründeten den ursprünglich von der oppositionellen CDU eingebrachten Gesetzentwurf vor allem mit Transparenz und Verlässlichkeit. Das Vertrauen in die Demokratie sowie in die politischen Entscheidungsträger werde gestärkt. Gelobt wurde in der Debatte zudem die fraktionsübergreifende Zusammenarbeit bei der Gesetzesnovelle.

Bisher habe es noch keinen Fall in Rheinland-Pfalz gegeben, in dem die Regelungen gegriffen hätten, sagte der Chef der Staatskanzlei, Fedor Ruhose.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Die Urlaubszeit startet mit den Sommerferien in mehreren Bundesländern. Auf vielen hessischen Straßen kann es nun voll werden – besonders auf den Autobahnen.

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Beim Tanzen klagen plötzlich neun Frauen über Schmerzen, einen möglichen Einstich im Oberarm oder Unwohlsein. Polizei und Feuerwehr eilen heran. Doch die Lage ist unübersichtlich.

    Du hast verpasst

    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    • Juli 3, 2025
    Stilles Gedenken: Jota: Schweigeminuten bei Frauen-EM und Bayern-Training

    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    • Juli 3, 2025
    Zwischenfall: Spritzenattacke? Frauen in Berliner Club leicht verletzt

    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    • Juli 3, 2025
    Verkehr: Wo die Staugefahr in Hessen zum Ferienstart am größten ist

    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    • Juli 3, 2025
    Großeinsatz in Niederbayern: Angriff in ICE – Betreuungsstelle für Fahrgäste eingerichtet

    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    • Juli 3, 2025
    Fernsehen: Die kleine freche Frau: Schauspielerin Anita Kupsch ist tot

    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt

    • Juli 3, 2025
    Energieprojekt vor Borkum: Weiterer Erfolg für One-Dyas im Kabel-Streit für Gasprojekt