Schiffsunglück in Indonesien: Fähre vor Bali gekentert – mehr als 60 Menschen vermisst

  • Juli 3, 2025

Vor der Urlaubsinsel Bali werden mehr als 60 Menschen im Meer vermisst – ihre Fähre ist gesunken. Ob Touristen auf dem Schiff unterwegs waren, ist noch unklar.

Vor der indonesischen Insel Bali ist eine Fähre mit Dutzenden Passagieren und Fahrzeugen an Bord gekentert. Das Schiff, die KMP Tunu Pratama Jaya, sei am späten Abend (Ortszeit) aus dem Hafen von Ketapang auf der Nachbarinsel Java ausgelaufen und habe rund 20 Minuten später ein Notsignal gesendet, sagte Wahyu Setiabudi, Koordinator der örtlichen Such- und Rettungsstation. Die Fähre war auf dem Weg zum Hafen von Gilimanuk auf Bali.

An Bord waren 65 Menschen, darunter 53 Passagiere und 12 Besatzungsmitglieder. Am frühen Morgen seien vier Menschen lebend im Meer vor Cekik auf Bali gerettet worden. Sie hätten sich auf einem Rettungsfloß in Sicherheit gebracht, teilten die Behörden mit.

Die Fähre transportierte auch mehr als 80 Fahrzeuge, die meisten davon große Lastwagen. Ob auch Touristen betroffen sind, war zunächst unklar – jedoch benutzen generell nur wenige Urlauber diese Fährverbindung. Die Überfahrt dauert normalerweise weniger als eine Stunde.

Leck im Maschinenraum?

Ein Suchteam wurde nach dem Notsignal zum letzten bekannten Standort des Schiffes entsandt, jedoch erschwerten schlechtes Wetter und bis zu 2,5 Meter hohe Wellen die Suche, erklärte Wahyu. Inoffizielle Berichte unter Hafenarbeitern deuten darauf hin, dass das Schiff vor dem Kentern möglicherweise ein Leck im Maschinenraum hatte.

Ein hinterherfahrendes Schiff meldete derweil, dass die Fähre gekentert sei und südwärts treibe. Berichten zufolge soll sie anschließend gesunken sein. Indonesien, ein Staat mit über 17.000 Inseln, ist stark auf den Fährverkehr angewiesen. Sicherheitsstandards werden jedoch oft unzureichend durchgesetzt. Unfälle sind in dem Land keine Seltenheit.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

    In einem ICE auf dem Weg von Hamburg nach Wien hat ein Mann am Donnerstag vier Menschen angegriffen und verletzt. Nach Angaben der Polizei im niederbayerischen Straubing soll ein 20-jähriger Syrer unvermittelt mehrere Fahrgäste, darunter drei Syrer, mutmaßlich mit einer Axt und einem Hammer attackiert und verletzt haben.

    • Juli 3, 2025
    Landesparteitag der Union: CDU-Chef Thering enttäuscht über Stromsteuer-Beschluss

    Der Hamburger CDU-Chef Thering ist mit der Arbeit der Bundesregierung überwiegend zufrieden. Die jüngste Entscheidung zur Stromsteuer macht ihn jedoch sauer.

    Du hast verpasst

    Landesparteitag der Union: CDU-Chef Thering enttäuscht über Stromsteuer-Beschluss

    • Juli 3, 2025
    Landesparteitag der Union: CDU-Chef Thering enttäuscht über Stromsteuer-Beschluss

    Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

    • Juli 3, 2025
    Attacke in ICE: Mann verletzt in Bayern vier Menschen

    Mehrere Verletzte: Angriff in ICE: Drei Syrer unter den Verletzten

    • Juli 3, 2025
    Mehrere Verletzte: Angriff in ICE: Drei Syrer unter den Verletzten

    Michael Madsen: Tarantino-Mime stirbt mit 67 Jahren

    • Juli 3, 2025
    Michael Madsen: Tarantino-Mime stirbt mit 67 Jahren

    Großeinsatz in Niederbayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    • Juli 3, 2025
    Großeinsatz in Niederbayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    Transfer: Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea

    • Juli 3, 2025
    Transfer: Dortmunds Jamie Gittens wechselt zu Chelsea