Philosoph zur Bundespolitik: Sloterdijk hält Merz für „übermotiviert“

  • Juli 3, 2025

Vor einem Jahr rief der Philosoph Peter Sloterdijk die FDP zum Verlassen der Ampel auf. Jetzt wünscht er Friedrich Merz Glück – vermutet aber, dass dieser bereits einen fatalen Fehler begangen hat.

Peter Sloterdijk glaubt, dass in der schwarz-roten Bundesregierung schon der Keim für ihren späteren Zerfall angelegt ist. Zwar wünsche er der Regierung von Kanzler Friedrich Merz Erfolg, doch halte er die Koalition aus CDU/CSU und SPD für eine „Mesalliance“, eine Ehe zwischen Partnern, die nicht wirklich zusammenpassen, sagte der bekannteste deutsche Philosoph der Deutschen Presse-Agentur in Köln. 

Merz habe in den Koalitionsvertrag viele Forderungen der SPD übernommen, die den Überzeugungen der Union widersprächen. „Die SPD hat sich bei den Koalitionsverhandlungen so verhalten, als hätte sie die Wahl gewonnen – das ist eigentlich unannehmbar“, sagte Sloterdijk. „Dass Merz das mit sich machen ließ, zeigt, dass er das Amt unbedingt ausüben wollte. Er war sozusagen übermotiviert. Er hätte sich dazu aber niemals verleiten lassen dürfen, denn das sind Fehler, die sich früher oder später rächen.“

Sloterdijk steht persönlich der FDP nahe und hatte dem früheren Parteichef Christian Lindner schon im vergangenen Sommer empfohlen, aus der Ampel-Koalition auszusteigen. „Die FDP wäre heute noch im Bundestag, wenn sie damals meinem Rat gefolgt wäre“, sagte er. „Dann wäre Lindner als Gewinner aus der Affäre ausgestiegen – so hat er die Verliererkarte gezogen.“

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    Die Militärbehörden in Mali haben dem Junta-Chef am Donnerstag ein fünfjähriges Präsidentenmandat gewährt, das „so oft wie nötig“ und ohne Wahlen verlängert werden kann. Der Schritt wurde von den 131 anwesenden Mitgliedern des Nationalen Übergangsrats einstimmig unterstützt, wie ein AFP-Journalist berichtete. Damit ist der Weg frei für General Assimi Goita, das westafrikanische Land bis mindestens 2030 zu führen. Nur noch der Junta-Chef selbst muss das Vorhaben noch billigen.

    • Juli 3, 2025
    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    AfD-Mann Björn Höcke und der BSW-Politiker Frank Augsten haben sich zum politischen Austausch getroffen. AfD-Chef Tino Chrupalla unterstützt solche Kontakte auch auf höchster Ebene.

    Du hast verpasst

    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    • Juli 3, 2025
    Tod von Michael Madsen: Hollywoodstars wie Harvey Keitel reagieren

    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch

    • Juli 3, 2025
    Penn Badgley: Ehefrau Domino präsentiert ihren Babybauch

    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    • Juli 3, 2025
    AfD und BSW: Chrupalla und Weidel stehen für Gespräche mit Wagenknecht bereit

    Bayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    • Juli 3, 2025
    Bayern: Mit Axt und Hammer: Syrer verletzt Landsleute im ICE

    Kalenderblatt: Was geschah am 4. Juli?

    • Juli 3, 2025
    Kalenderblatt: Was geschah am 4. Juli?