Lage der Kliniken: Brandenburg will mehr Zeit für Krankenhausreform

  • Juli 3, 2025

Mehrere Krankenhäuser in Brandenburg sind in finanzieller Schieflage. Die Krankenhausreform gilt deshalb als wichtig, um Druck zu nehmen. Gesundheitsministerin Müller hat Wünsche an den Bund.

Die Krankenhausreform sollte nach Ansicht von Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller (parteilos, für BSW) an mehreren Stellen geändert werden. „Wir brauchen eine klare Definition der Fachkrankenhäuser. Wir brauchen Ausnahmen bei Kooperationen“, sagte Müller der Deutschen Presse-Agentur. „Auch den Zeitplan zur Umsetzung der Reform sehen wir sehr kritisch. Wir fordern eine Anpassung des Zeitplans.“

Minister beraten über Nachbesserungen

Die Gesundheitsministerinnen und -minister von Bund und Ländern treffen sich heute in Berlin, um über Änderungen zu beraten. Die Krankenhausreform ist seit dem 1. Januar in Kraft. Geplant ist, dass die Länder ihren Kliniken bis Ende 2026 die jeweiligen Leistungsgruppen zuweisen. Die Finanzierung soll schrittweise auf das neue System umgestellt werden. Das Ziel müsse sein, dass die Reform praktikabler werde, sagte Müller. „Es gibt keine Zeit für Experimente.“

Reform soll Kliniken weniger Druck bringen

Die noch von der Ampel-Koalition beschlossene Reform soll nach und nach bis 2029 umgesetzt werden. Das Ziel ist, finanziellen Druck auf die Kliniken zu mindern und mehr Spezialisierung durchzusetzen. Grundlage der Abrechnungen mit den Kassen sollen neue „Leistungsgruppen“ sein, die Behandlungen genauer beschreiben. Viele Krankenhäuser in Brandenburg sind in finanzieller Schieflage. Zur Reform zählt Geld aus einem Fonds, der die Weiterentwicklung der Kliniken unterstützen soll. Der Bund erhöht seinen Anteil an diesem Fonds.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 3, 2025
    Amal Clooney: Sie bewahrt Familienglück vor Öffentlichkeit

    George und Amal Clooney stehen stets im Rampenlicht – umso wichtiger ist es ihnen, ihre Kinder vor dem Medienrummel zu schützen.

    • Juli 3, 2025
    Nach zähen Verhandlungen: Jamie Gittens wechselt vom BVB zum FC Chelsea

    Am Wochenende absolvierte BVB-Flügelspieler Jamie Gittens beim FC Chelsea den Medizincheck. Aber der Transfer zog sich hin. Jetzt ist die Einigung da.

    Du hast verpasst

    Amal Clooney: Sie bewahrt Familienglück vor Öffentlichkeit

    • Juli 3, 2025
    Amal Clooney: Sie bewahrt Familienglück vor Öffentlichkeit

    Sassnitz auf Rügen: Frau in Linienbus bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    • Juli 3, 2025
    Sassnitz auf Rügen: Frau in Linienbus bei Verkehrsunfall schwer verletzt

    Drogenhilfe: Weg frei für neues Suchtzentrum in Frankfurt

    • Juli 3, 2025
    Drogenhilfe: Weg frei für neues Suchtzentrum in Frankfurt

    Nach zähen Verhandlungen: Jamie Gittens wechselt vom BVB zum FC Chelsea

    • Juli 3, 2025
    Nach zähen Verhandlungen: Jamie Gittens wechselt vom BVB zum FC Chelsea

    Einsatz: Feuerwehr rettet Hausbewohner, Hund und Katzen

    • Juli 3, 2025
    Einsatz: Feuerwehr rettet Hausbewohner, Hund und Katzen

    Leute: Tarantino-Schauspieler Michael Madsen stirbt mit 67 Jahren

    • Juli 3, 2025
    Leute: Tarantino-Schauspieler Michael Madsen stirbt mit 67 Jahren