Neandertaler perfektionierten schon vor 125.000 Jahren Fettgewinnung

  • Juli 3, 2025

Neandertaler haben bereits vor rund 125.000 Jahren die Gewinnung von Fett aus Knochen perfektioniert. Das zeigen Funde der Ausgrabungsstätte Neumark-Nord im Geiseltal in Sachsen-Anhalt, wie das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie am Donnerstag in Halle berichtete. Solche komplexen Praktiken galten bislang als typisch für deutlich spätere Menschengruppen.

Damals hatte in der Region ein See gelegen, an dessen Ufer Neandertaler systematisch Knochen von mindestens 172 großen Säugetieren, darunter Hirsche, Pferde und Auerochsen, in zehntausende Stücke zerschlugen. Durch Erhitzen in Wasser gewannen sie anschließend energiereiches Knochenfett. Die Experten sprachen von einer prähistorischen „Fettfabrik“. Mehr als 120.000 winzige Knochenfragmente sowie mehr als 16.000 Feuersteinwerkzeuge und andere Artefakte wurden dort geborgen.

Diese Entdeckung verändere das Verständnis von den Ernährungsstrategien der Neandertaler grundlegend und verschiebe den Beginn solch komplexer und arbeitsintensiver Ressourcenverwertung „um Zehntausende von Jahren weiter zurück in die Vergangenheit“, erklärte die Universität Mainz am Mittwoch.

„Die Neandertaler gingen äußerst planvoll vor – von der Jagd über den Transport der Kadaver bis hin zur Fettgewinnung an einem speziell dafür genutzten Ort“, erklärte der leitende Archäologe der Studie, Lutz Kindler. Sie wussten demnach um den hohen Nährwert von Fett und verstanden es, dieses effizient zugänglich zu machen.

Für die altsteinzeitlichen Menschen war die Jagd die Lebensgrundlage und insbesondere kalorienreiches Fett von entscheidender Bedeutung im Überlebenskampf. Schon die frühesten Vorfahren des Menschen in Afrika zerschlugen Knochen, um Knochenmark zu gewinnen.

„Die Entdeckungen von Neumark-Nord verändern unser Bild von der Anpassungsfähigkeit und den Überlebensstrategien der Neandertaler“, erklärte der Landesarchäologe von Sachsen-Anhalt, Harald Meller. „Offenbar betrieben sie bereits komplexes und arbeitsintensives Ressourcenmanagement, konnten vorausplanen, Nahrung effizient verarbeiten und ihre Umwelt geschickt nutzen.“

Neben dem Landesamt für Archäologie waren Forschern des Leibniz-Zentrums für Archäologie und der Universität Leiden in den Niederlanden an der Studie beteiligt. Die Fundstelle Neumark-Nord in einem ehemaligen Braunkohletagebau hatte schon für einige neue Erkenntnisse gesorgt. Sie lieferte unter anderem den ersten Beweis dafür, dass Neandertaler aktiv Jagd auf Waldelefanten machten, die größten Landsäugetiere des Pleistozäns.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Zwei Schwerverletzte: 15 Menschen in Unfall verwickelt – Sperrung auf A3

    Schwere Zusammenstöße auf der A3: In mehreren Fahrzeugen sind gleich 15 Menschen betroffen, ein Fahrer schwebt in Lebensgefahr. Der Verkehr wird am frühen Morgen umgeleitet.

    • Juli 4, 2025
    Stau bei Freiburg: Auffahrunfall auf der A5 – Siebenköpfige Familie verletzt

    Urlaubsreise plötzlich gestoppt: Ein Transporter fährt auf einen Familienvan mit fünf Minderjährigen auf. Alle Beteiligten sind leicht verletzt. Auf der Autobahn wird der Verkehr umgeleitet.

    Du hast verpasst

    Zwei Schwerverletzte: 15 Menschen in Unfall verwickelt – Sperrung auf A3

    • Juli 4, 2025
    Zwei Schwerverletzte: 15 Menschen in Unfall verwickelt – Sperrung auf A3

    Stau bei Freiburg: Auffahrunfall auf der A5 – Siebenköpfige Familie verletzt

    • Juli 4, 2025
    Stau bei Freiburg: Auffahrunfall auf der A5 – Siebenköpfige Familie verletzt

    Badeunfall: Nach Vermisstenanzeige: 74-Jähriger tot aus See geborgen

    • Juli 4, 2025
    Badeunfall: Nach Vermisstenanzeige: 74-Jähriger tot aus See geborgen

    Boris Becker wird zum fünften Mal Papa: Ex Sandy Meyer-Wölden reagiert auf Baby-News

    • Juli 3, 2025
    Boris Becker wird zum fünften Mal Papa: Ex Sandy Meyer-Wölden reagiert auf Baby-News

    Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

    • Juli 3, 2025
    Grünen-Politikerin Dröge will Preis für Deutschlandticket wieder auf 49 Euro senken

    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat

    • Juli 3, 2025
    Junta-Chef in Mali erhält verlängerbares Präsidentenmandat