Verkehr: Sommerbaustellen in Hessen: Diese Straßen bleiben dicht

  • Juli 3, 2025

Weniger Verkehr, beständiges Wetter: Die Sommerferien sind eine beliebte Zeit für Sanierungen auf den Straßen. Wo sind Umleitungen angesagt?

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien starten wieder einige größere Baustellen auf Hessens Straßen. So etwa im Landkreis Fulda: Vom 7. Juli bis Mitte August werde die Bundesstraße 27 in Burghaun erneuert, wofür die Straße etwa zwei Wochen lang voll gesperrt bleibe, teilte die Straßenbaubehörde Hessen Mobil mit. Die Fahrbahnoberfläche der Bundesstraße 62 wird demnach im gleichen Zeitraum in Lahntal (Landkreis Marburg-Biedenkopf) unter Vollsperrung saniert.

Bis zum Herbst soll sich die Sanierung der Bundesstraße 255 im Lahn-Dill-Kreis hinziehen: Sie wird laut Mitteilung zwischen dem Kreisverkehr bei Driedorf-Hohenroth und der Landesgrenze zu Rheinland-Pfalz voll gesperrt. Etwas später beginnen hingegen die Sanierungsarbeiten im Saukopftunnel auf der Bundesstraße 38: Vom 28. Juli bis zum 16. August werde der Tunnel dafür voll gesperrt. Darüber hinaus stehen Arbeiten auf verschiedenen Land- und Kreisstraßen an.

Die Sommerferien sind Hessen Mobil zufolge vor allem deshalb eine beliebte Baustellenzeit, weil insgesamt weniger Verkehr unterwegs ist. Außerdem ist das Wetter meist beständiger und bestimmte Arbeiten können bei warmem und trockenem Wetter schneller durchgeführt werden.

  • Ähnliche Beiträge

    • Juli 4, 2025
    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    Keine Ausweitung des Feuers: In der Nacht bessert sich die Lage auf der Saalfelder Höhe etwas. Unter Kontrolle ist das Feuer aber weiterhin nicht. Kann die Verstärkung aus Bayern helfen?

    • Juli 4, 2025
    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    Beim Ausbau der Windkraft an Land kommen die deutschen Bundesländer unterschiedlich schnell voran. Spitzenreiter beim Ausbau ist Nordrhein-Westfalen – Bayern hingegen liegt weit hinten, wie eine Datenauswertung des SWR am Freitag zeigte. Analysiert wurde für die Studie die Zahl der Windkraftanlagen, die in diesem und im vergangenen Jahr neu ans Netz gingen.   

    Du hast verpasst

    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    • Juli 4, 2025
    Analyse: NRW bei Ausbau der Windkraft bundesweit an Spitze – Bayern weit hinten

    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    • Juli 4, 2025
    Waldbrände: Keine Ausweitung bei Waldbrand auf der Saalfelder Höhe

    Brief an EU-Kommissare: Goldschmidt fordert Umsetzung von EU-Renaturierungsgesetz

    • Juli 4, 2025
    Brief an EU-Kommissare: Goldschmidt fordert Umsetzung von EU-Renaturierungsgesetz

    Brand in Schweinestall: Wohnhaus mit Schweinestall in Brand – Tiere in Gefahr

    • Juli 4, 2025
    Brand in Schweinestall: Wohnhaus mit Schweinestall in Brand – Tiere in Gefahr

    Notfälle: 21-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall

    • Juli 4, 2025
    Notfälle: 21-jähriger Motorradfahrer stirbt nach Unfall

    Vorschau: TV-Tipps am Freitag

    • Juli 4, 2025
    Vorschau: TV-Tipps am Freitag